Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Vielfahrer »

Das könnte aber drohen. Die beim IC von den SBB eingesetzten Wagen waren mit ursächlich dafür, dass in der vergangenen Woche ein 82jähriger zu Tode gekommen ist. Bekanntlich wurde zur Feststellung der Unfallursache der Zug zunächst beschlagnahmt. Welche Konsequenzen daraus gezogen werden, steht noch nicht fest. Nicht auszuschließen ist, dass die Wagen nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Mangels anderer Wagen wären ersatzweise Silberlinge/Rotlinge nicht völlig auszuschließen....

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Villinger »

Das wär' ja wohl der Supergau. Dann wären die Züge spätestens nach 2 Tagen total leer, denn dann könnte man gleichgültig auch mit dem Nahverkehr fahren.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Rangierer »

Würde ja dann evtl. 115/110 + Rotlinge bedeuten?
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von KBS720 »

Oh wie haben die Menschen das Bahnfahren vor 100 Jahren nur überlebt. Wegen einem solchem Unfall gleich die Wagen aus dem Verkehr zu ziehen. Was macht man dann mit dem EC 6/7 100/101? 12 Rotlinge?

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Villinger »

Dann würden die Züge eher ausfallen als dass sie deutsche IC-Wagen am Hacken haben, gerade wegen diesen hat die SBB ja ihre Wägelchen zur Verfügung gestellt, weil sie die deutschen nicht mochte (Wen wundert's)
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Rangierer »

Mal davon abgesehen, dass ja die DB Mangel an IC-Wagen hat.

Klasse wärs (für die Fuzzies) schon 101/110/115/120/181 mit n-Wagen :zwinker:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Impressionen zwischen Horb und Neckarhausen

Beitrag von Villinger »

Mmmhhhh... wobei die Bahn ja momentan am großen IC-Wagenwerkeln ist - Die neuen Dostos sollen ja Ende 2013 kommen und ab Dezember werden ja auch einige neue umgebaute IC-Wagen auf der Achse Hamburg-Rheintal-Stuttgart eingesetzt, was aber dem Problem nicht hilft.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten