Da sind wir halt hier in Deutschland etwas unflexibel. Wenn wir aber mehrere Trassen bestellen, dann will die DB für alle Geld haben. Nimmt man nur eine und fährt dann aber verspätet, dann hält sie wieder die Hand für Maluszahlungen auf.
Werde mal berichten, wie gut mein 4-teiliger Zug ausgelastet war.
Reinhard
Ring(er)zug
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ring(er)zug
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Ring(er)zug
Kann ich bestätigen, komme grade von Davos :Frol: Habe mir das ganze mal angeschaut, wie dass da auch mit der RhB läuft.Vielfahrer hat geschrieben: Beim Spengler-Cup in Davos klappt die ÖV-Anreise immer hervorragend.
In der Schweiz gibt es eben keine 1000-Tocherkonzerne der SBB, wo das Geld dann im gleichen Konzern hin- und hergereicht wird.


- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Ring(er)zug
Wir haben die Zuggarnituren kurzfristig geändert und fuhren mit 2x 3RS. Beide Sonderzüge waren so mit ca 250 Fahrgästen gut ausgelastet, aber nicht unbedingt "voll". Da das Ende recht knapp zur ersten Rückfahrt war, war dieser nicht sonderlich ausgelastet. Im zweiten Zug waren vorne nur knapp die Sitzplätze belegt, nach hinten wurde es immer voller. Wenn man die einsteigenden Fahrgäste beobachtet hat, konnte man feststellen, dass es hinten dann ganz schön stockte. Man nimmt halt meist doch den kürzesten Weg.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
- Wohnort: Rottweil
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
Re: Ring(er)zug
Hallo und guten Abend ins Forum !
Ich muss dem Vielfahrer recht geben, ich habe mich vor Jahren schon einmal dafür stark gemacht, dass nach Eröffnung der Ringzugstrecken entsprechend Züge nach Heimspielen die Zuschauer nach Hause bringen. Dies geht aber bei Freitagsspielen gar nicht, da diese in der Regel erst nach 22.00 Uhr beendet sind. Bei Sonntagspielen wohl mit Abstrichen.
Man hat sogar mal eine halbherzige Umfrage im Eisstadion gestartet, das war meiner Meinung nach aber völlig falsch aufgezogen, kaum jemand hat mitgemacht.
Ich stehe aber nach wie vor dazu, dass wenn jeweils nach Spielende Züge in Richtung Villingen und Rottweil fahren und man entsprechende Werbung dafür macht, vielleicht auch einen Preisnachlaß über die Eintrittskarte könnte es schon gehen. Schon vor Jahren konnte man mit einer Eintrittkarte des VFB ab Herrenberg die S-Bahn bis zum Stadion und nach Spielende zurück benützen.
Was sollte es besseres geben als mit dem Rinzug bei jedem Wetter (Schnee und Eis) und Stau sicher zum Stadion und zurück zu kommen, obendrei kann man sogar noch etwas Trinken, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, aber leider hatte es bislang nicht sollen sein.
Wobei gut die Hälfte der Besucher aus dem Einzugsgebiet des Ringszuges kommen dürfte.
Eine gute Restwoche wünscht
Heinz aus Rottweil
Ich muss dem Vielfahrer recht geben, ich habe mich vor Jahren schon einmal dafür stark gemacht, dass nach Eröffnung der Ringzugstrecken entsprechend Züge nach Heimspielen die Zuschauer nach Hause bringen. Dies geht aber bei Freitagsspielen gar nicht, da diese in der Regel erst nach 22.00 Uhr beendet sind. Bei Sonntagspielen wohl mit Abstrichen.
Man hat sogar mal eine halbherzige Umfrage im Eisstadion gestartet, das war meiner Meinung nach aber völlig falsch aufgezogen, kaum jemand hat mitgemacht.
Ich stehe aber nach wie vor dazu, dass wenn jeweils nach Spielende Züge in Richtung Villingen und Rottweil fahren und man entsprechende Werbung dafür macht, vielleicht auch einen Preisnachlaß über die Eintrittskarte könnte es schon gehen. Schon vor Jahren konnte man mit einer Eintrittkarte des VFB ab Herrenberg die S-Bahn bis zum Stadion und nach Spielende zurück benützen.
Was sollte es besseres geben als mit dem Rinzug bei jedem Wetter (Schnee und Eis) und Stau sicher zum Stadion und zurück zu kommen, obendrei kann man sogar noch etwas Trinken, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, aber leider hatte es bislang nicht sollen sein.
Wobei gut die Hälfte der Besucher aus dem Einzugsgebiet des Ringszuges kommen dürfte.
Eine gute Restwoche wünscht
Heinz aus Rottweil