Dem kann ich nur zustimmen, die Seite kannte ich auch noch nicht. Jetzt weiß ich auch mal wohin
die ganzen Fliegerle hinfliegen, wenn ich am Abend zum Fenster in den Nachthimmel rausgucke und
es da oben manchmal blinken sehe. Schon erstaunlich, wenn man sieht, wie schnell da ein Flugzeug
vorhin von etwa Veringenstadt bis Hechingen ist. Kein Wunder bei 842 km/h :Frol: .
Ansonsten muß ich sagen, daß mich der Fluglärm überhaupt nicht stört. Wenn man am Abend zur
vollen Stunde genau hinhört, kann ich vom Bahnhof die abfahrenden VTs hören, dann muß es aber
schon sehr still sein. Am stärksten ist bei mir jedenfalls der Lärm von Kraftfahrzeugen. Ich wohne ja
mitten in der Altstadt von Hechingen, da fahren oft PKWs vorbei, allerdings wohne ich in einer
Einbahnstraße, die auch noch bergab führt, da geben die Fahrer nicht so sehr Gas. Anders ist es bei
jugendlichen Rollerfahrern, die die Straße auch bergauf benützen, weil sie wohl von Einbahnstraßen noch
nichts gehört haben und immer dann besonders viel Gas geben, wenn im Fernsehen gerade ein interessanter
Beitrag läuft :Ohje ...: . Und irgendwelche Autofahrer, die immer meinen, daß sie ihre Hupe ausprobieren
müssen, oder vor allem in der wärmeren Jahreszeit, die Pampersrocker, die aus ihren Lautsprecherboxen in
den Autos das Letzte herausholen müssen (und ich kann euch sagen, Musik, sofern man das teilweise
noch so nennen kann, kann grausam sein :Frol: )
Aber, wenn es ganz still wäre, wäre es doch auch nichts. Wo Menschen leben, entstehen eben auch
Geräusche, egal in welcher Art.
Und viele, die sich über Fluglärm beschweren, sind diejenigen, die immer in den Urlaub fliegen, gelle :kopfnuss: