Seite 2 von 7

Re:

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 10:12
von Andreas K.
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Die wollen Holz nach Italien auf die Bahn verladen.
Hey, das find' ich ja mal toll!
Da bin ich aber mal gespannt, wie lange das gut geht.
Gibt es bei der DB nicht Ladekontingente? Oder bedient dann die HzL den Anschluss?

Andreas

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 07:47
von Villinger
Hi!
Also bisher waren immer mal wieder Bauarbeiter da, aber gebaut hat man noch nix! Ich bin mal gespannt, wann (wenn es wirklich gebaut wird) es dann fertig wird!

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 11:42
von Tf Reinhard
Ich glaube, da hat man sich finanziell etwas verkalkuliert. Mit den zu erwartenden Frachtaufkommen ist ein staatlicher Zuschuss nicht durchsetzbar. Das heisst, die Kosten für das Ladegleis wären vom Nutzer vollständig zu übernehmen. Deshalb sucht der Betreiber händeringend noch Firmen, die über sein Gleis verladen.

Das Holz müßte ja sowieso ein paar Meter mit den LKW zu Ladegleis gefahren werden. Ich kenne den Anschluß Hammerwerk nur bis hinter die Weiche. Wäre es denn nicht möglich und kostengünstiger mit dem Hammerwerk gemeinsam zu verladen?

Reinhard

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:43
von Oberbaldinger
Ist es schon wirklich sicher welches Unternehmen den dann Anschluss bedienen wird?

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 15:48
von Tf Reinhard
Naheliegend wäre ja eine Bedienung durch die HzL, da die ja sowieso immer wieder mal im Hammerwerk ist. Weiss aber nicht wie oft. Denen soll es ja auch nicht so rosig gehen im Moment.

Reinhard

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: So 12. Jul 2009, 10:23
von Villinger
In der letzten Woche sind jetzt mehrere LKWs gekommen und einen Richtigen Bagger haben sie sich jetzt auch angeschafft

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: So 12. Jul 2009, 10:54
von Christian
Eventuell wären Bildchen nicht schlecht?

PS.: Wann kommt denn nun das "Beispiel-Bild" für den Fridinger Bahndamm?

Christian

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: So 12. Jul 2009, 12:13
von Villinger
bahnkutscher jun. hat geschrieben:PS.: Wann kommt denn nun das "Beispiel-Bild" für den Fridinger Bahndamm?
Das kommt im Laufe der nächsten Woche.

(Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, und mein ganzes PDF abgeschrieben hast! :zwinker: )

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 13:35
von Villinger
Hallo,

am Donnerstagabend waren wir noch im Freibad unten und haben mit Ansgar (Börsig, Chef des Holzverladewerkes .... bla bla blubber fasel) gesprochen. Es soll im September losgehen. Die Weiche habe ein ¾ Jahr Lieferzeit, und man habe sie im Januar bestellt. Ein Förderband soll vom Gleis bis zur Firma an der Straße aufgestellt werden (für Hackschnitzel, Sägemehl etc.). Einen Vertrag mit der HzL Hohenzollerische Landesbahn AG habe er schon, er sagte aber auch, dass (wenn er das Gleis dann hat) Ansgar dann auch zur DB Railion ginge (???). Die Züge sollen nachts rein und dann auch nachts wieder abfahren. Das Gleis wird ebenfalls in der Nacht weggeschweißt (Für die Weiche). Übrigens: Der Stapel an Gleisen steht schon vor Ort (Ist aber sehr bescheiden). Es kommen auch Bilder, versprochen :zwinker: :sound: :JUHU:

Re: Ladegleis und Schranke Fridingen

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 13:55
von KBS720
Naja toll wenn die nachts an die Ware anliefern wird es mit dem Fotos machen nicht so toll. Es seiden die haben ne gute Beleuchtung :kicher: