Hallo Privatbahner,
es gibt in unserer Region zahlreiche Ortschaften, die häufig verwechselt werden. Ich nenne nur ein paar wenige Beispiele: Fridingen/Friedingen, Rietheim/Riedheim, Überauchen/Überachen, Schwenningen (Neckar)/Schwenningen (Heuberg), Tannheim, Thanheim, Balingen/Bahlingen, Laufen/Lauffen, Bieringen/Bierlingen, Bondorf/Bonndorf, Deißlingen/Deilingen, Altingen/Aldingen...
Wenn man sich am Fahrkartenautomaten eine Karte rauslassen möchte, sollte man schon wegen des Preises wissen, in welchen Zielort man tatsächlich fahren möchte. Es gibt dann ja auch viele gleiche Ortschaftsnamen, z.B. Stetten, Hausen, Geislingen, Singen, Emmingen, Talmühle, Neuhausen usw. Ohne Zusätze wäre man da schlecht dran. Mir gefallen diese Zusätze gut.
Bei der Erstellung von Fahrplänen oder bei Einnahmeaufteilungen in Verbünden jedoch spielen diese Zusätze eigentlich keine Rolle mehr. Die Orte werden eindeutig über sog. Gemeindekennziffern bezeichnet. Fridingen etwa heißt dort 08327016.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Frage zu Namen von Bahnhöfen
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt