Seite 2 von 2
Re: Ein halber Tag an der Zoba
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 14:42
von Tf Reinhard
Danke, da hat sich Übertragungfehler eingeschichen. Auf dem Schmierzelltel habe ich AE vermerkt.
In Hausen-Starzeln liegen dann wahrscheinlich auch Rückfallweichen (?). Planmäßige Zugkreuzungen gibt es da aber sicherlich keine (?). Wird die BÜ-Sicherung erst angefordert, oder liegt da vorher schon ein Einschaltkontakt? Da habe ich nämlich auch nicht drauf geachtet.
Reinhard
Re: Ein halber Tag an der Zoba
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 17:46
von Diesellok-Tf
Tf Reinhard hat geschrieben:Danke, da hat sich Übertragungfehler eingeschichen. Auf dem Schmierzelltel habe ich AE vermerkt.
In Hausen-Starzeln liegen dann wahrscheinlich auch Rückfallweichen (?). Planmäßige Zugkreuzungen gibt es da aber sicherlich keine (?). Wird die BÜ-Sicherung erst angefordert, oder liegt da vorher schon ein Einschaltkontakt? Da habe ich nämlich auch nicht drauf geachtet.
Hallo Reinhard,
in Hausen gibt es keine Rückfallweichen, eine Kreuzung ist nur mit Aufschließen der Handweichen möglich.
Die Stresi-Signale werden normalerweise gleich durchgestellt, wenn auf den benachbarten Zugmeldestellen Jungingen bzw. Burladingen die Stresi-Signale auf Fahrt gehen und der Streckenblock frei ist. Der BÜ wird glaube ich mit einem normalen Schienenkontakt angefordert.
Gruß Diesellok-Tf
Re: Ein halber Tag an der Zoba
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 00:28
von Privatbahner
Ja genau so ist es.
In Hausen Starzeln wird man normal nicht gestellt, kommt aber durchaus mal vor wenn der Güterzug noch Richtung Stetten unterwegs ist. Gekreuzt wird hier aber nicht. Der Bü wird über einen Schienenkontakt geschalten, welcher aber auch wieder in Abhängigkeit mit der Stresi ist. Was ich damit sagen will ist folgendes:
Wenn die Stresi Fahrt zeigt ist klar, dann Schaltet der Bü. Ist aber die Stresi auf Halt, aktiviert zwar der Schienenkontakt den Bü, dieser wird aber erst geschlossen nachdem die Stresi auf Fahrt umgeschalten hat (mir selbst schonmal so ergangen daher weiß ichs jetzt auch)
Gruß Tobi
Re: Ein halber Tag an der Zoba
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 18:02
von Christian
Ich will nur zwei Bildchen in die Runde werfen. Sind zwar fast die gleichen Positionen, doch mit völlig
anderen Motiven :zwinker:
11:12Uhr - HzL VT202 mit HzL86321 im Killertal:
12:26Uhr - HzL VT210 und VT211 (Beide recht frisch lackiert) mit HzL86323 kurz nach Gammertingen:
Chris
Re: Ein halber Tag an der Zoba
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 23:52
von Privatbahner
Hi Christian,
auch von dir zwei echt spitze Bilder. Hier muß ich zugeben das mir das zweite am besten gefällt.
Zich mal bin ich da schon vorbeigefahren und dachte mir was man da Bildtechnisch wohl machen kann und du zeigst es echt Meisterhaft :Genial: :daumen hoch: