Re: Landestarif BaWü ?
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 20:15
Hallo Reinhard,
du fragst, wie in Bad Waldsee die Kosten für die in höchstem Maße preiswerten Tarife ausgeglichen werden. Das kann ich Dir gerne beantworten. Die Konzession in Bad Waldsee hält die Stadt Bad Waldsee. Sie hat ein privates Busunternehmen mit der Durchführung beauftragt. Das ist die Firma Omnibus-Müller. Sie bietet höchste Qualität und bezahlt ihre Fahrer absolut leistungsgerecht, soweit ich dies als Außenstehender beurteilen kann. Omnibus-Müller ist aus meiner Sicht eine der sozialsten Verkehrsunternehmen, die ich weit und breit kenne. Es lohnt übrigens ein Blick auf die Homepage von Omnibus-Müller (www.omnibus-mueller.de).
Es lohnt sich weiter, sich näher mit der Stadt Bad Waldsee zu befassen. Die hat beschlossen, den Anteil des Umweltverbunds von aktuell 34% auf 45% zu steigern und als Teil eines Maßnahmenpakets den Stadtverkehr auszubauen. Zukünftig werden zwei Busse durch die Stadt fahren und auf aufkommensstarken Strecken einen 30-Minuten-Takt bieten. Die Mehrkosten übernimmt die Stadt. Die entsprechenden Stadtratsbeschlüsse erfolgten einstimmig (eine Enthaltung, keine Gegenstimme). Es wurde von den Stadträten verlangt, die Preise nicht anzupassen, obwohl eine deutliche Angebotsverbesserung ein akzeptabler Zeitpunkt für eine maßvolle Tarifanpassung hätte sein können. Grund ist, dass die Stadträte der Überzeugung sind, dass öffentlicher Nahverkehr erschwinglich sein soll für alle. So gefällt mir das.
Viele Grüße vom Vielfahrer
du fragst, wie in Bad Waldsee die Kosten für die in höchstem Maße preiswerten Tarife ausgeglichen werden. Das kann ich Dir gerne beantworten. Die Konzession in Bad Waldsee hält die Stadt Bad Waldsee. Sie hat ein privates Busunternehmen mit der Durchführung beauftragt. Das ist die Firma Omnibus-Müller. Sie bietet höchste Qualität und bezahlt ihre Fahrer absolut leistungsgerecht, soweit ich dies als Außenstehender beurteilen kann. Omnibus-Müller ist aus meiner Sicht eine der sozialsten Verkehrsunternehmen, die ich weit und breit kenne. Es lohnt übrigens ein Blick auf die Homepage von Omnibus-Müller (www.omnibus-mueller.de).
Es lohnt sich weiter, sich näher mit der Stadt Bad Waldsee zu befassen. Die hat beschlossen, den Anteil des Umweltverbunds von aktuell 34% auf 45% zu steigern und als Teil eines Maßnahmenpakets den Stadtverkehr auszubauen. Zukünftig werden zwei Busse durch die Stadt fahren und auf aufkommensstarken Strecken einen 30-Minuten-Takt bieten. Die Mehrkosten übernimmt die Stadt. Die entsprechenden Stadtratsbeschlüsse erfolgten einstimmig (eine Enthaltung, keine Gegenstimme). Es wurde von den Stadträten verlangt, die Preise nicht anzupassen, obwohl eine deutliche Angebotsverbesserung ein akzeptabler Zeitpunkt für eine maßvolle Tarifanpassung hätte sein können. Grund ist, dass die Stadträte der Überzeugung sind, dass öffentlicher Nahverkehr erschwinglich sein soll für alle. So gefällt mir das.
Viele Grüße vom Vielfahrer