Seite 2 von 2
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 21:39
von KBS 740
@720-Schwarzwald:
110 von DB Chater Rail verkehrt auch mit IC auf der Gäubahn! Also 115 und 110 von DB CharterRail sind mischen wie austauschen.
Danke an DB! :prost:
Gruß Martin
PS: Ich warte auf 115 114 ;)
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:00
von Zehnerlefan
Hi,
Bei Autozug laufen stets BahnCaharter-10er aus Dortmund, da man sonst einfach zu wenig Loks hätte. Sporadisch halfen bei Autozug im Sommer auch Frankfurter Regio-10er aus, mit 110 402 verirrte sich eine sogar gleich auf die Gäubahn.
Gruß
Michael
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 20:33
von Karl Müller
Nu,
ich bin gespannt ob die IC auf der Gäubahn Morgen, Sonntag, schon 115 als Zuglok haben!
Und, wie sind sie umlauftechnisch eingebunden, mit dem PbZ ?
Bleiben sie in Stuttgart ?
Gruß Oli
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 23:12
von Villinger
Gilt der neue Fahrplan morgen schon?? Ich dachte, dass das immer erst einen Tag danach gültig ist.
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: So 11. Dez 2011, 08:57
von Vielfahrer
@Fridinger: Fahrplanwechsel ist immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Er gilt also (seit Jahrzehnten schon) immer ab Sonntag. Wie Du auf die Idee kommst, dass der erst einen Tag später, also ab Montag gelten würde, hängt allenfalls damit zusammen, dass am Sonntag in Fridingen ja kein Zug abfährt....
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: So 11. Dez 2011, 10:15
von Villinger
Nee, Sonntags & Samstags fährt bei uns jetzt ein Zug ab: 07:59 Richtung Neustadt
Auf der einen Seite gut, auf der anderen gar nicht gut...
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: So 11. Dez 2011, 13:26
von Tf Reinhard
Warum nicht gut? Du bist doch immer dafür, dass die IRE's in Fridingen halten sollen. :Kopf_Kratz:
Reinhard
Re: Planung IC Tfz-Einsätze ab 11.12.11
Verfasst: So 11. Dez 2011, 13:49
von Villinger
Auf der einen Seite gut, dass (überhaupt) etwas hält.
Auf der anderen Seite ist ein Zug (Samstag/Sonntag: 08:00 Uhr Richtung Tuttlingen | Montag-Freitag: 05:50 Richtung Sigmaringen) allerhöchstens für Pendler interressant (Wobei die unter der Woche von Sigmaringen mittags oder abends auch nicht wieder zurück nach Fridingen höchstens mit dem Bus, der eine gute Stunde braucht, kommen), aber für "junge Leute", die z. B. mal nach Tuttlingen oder Richtung Donaueschingen/Villingen wollen, gänzlich uninteressant.