Seite 2 von 4

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 06:46
von Sascha
Moin,

mein Senf dazu:

Ich glaube, der dicke ("Geld-") Hammer kommt noch. Ich habe drei Jahre bei einer Stadtverwaltung gelernt und habe mitbekommen, "wie gerechnet" wird. Es kam jedesmal ein dickes Plus an Zusatzkosten dazu.

Wenn ein Projekt mal weniger gekostet hat (was das Stadtsäckel eigentlich gefreut hätte), wurde noch was so verändert oder dazugemacht und schon waren wieder Zusatzkosten entstanden. Und der Stadtrat hats "notgedrungen" abnicken müssen, genauso wie es bei S21 sein wird, aber in dem Fall die Landesregierung.

Das ist meine Meinung (und auch von anderen, mit denen ich gestern/heute gesprochen habe).

Gruß

Sascha

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 07:44
von Vielfahrer
Hallo Sascha,

das mit den Zusatzkosten bei öffentlichen Auftraggebern will ich so nicht stehen lassen. Nicht drei, sondern nunmehr 28 Jahre lang habe ich entsprechende einschlägige Erfahrungen. Vielleicht schließt Du nur aus Dir bekannten Einzelfällen.

Natürlich könnte man nun geneigt sein, z. B. von der DB zusätzlich zur bestehenden Planung noch die zweigleisige Wendlinger Kurve zu fordern (Folgekosten im dreistelligen Mio.-Bereich). Andererseits möchte ich zu bedenken geben, dass die Bruchsaler Kurve, durch die ich mit dem IC oder TGV von Stuttgart nach Karlsruhe fahre, auch nur eingleisig ist. Wenn ich's richtig im Kopf habe, wird am Westausgang des letzten Tunnels die Gegenrichtung Mannheim - Stuttgart gekreuzt und dann bei der Einfahrt in die Rheintalstrecke erneut die Richtung Karlsruhe - Heidelberg. Der Verkehr ist hier meines Wissens noch nicht zusammengebrochen. Lassen wir also mit Nachforderungen erst mal die Kirche im Dorf, bauen die Wendlinger Kurve jedoch so, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt dann noch zweigleisig nachgerüstet werden kann.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 08:12
von Chimaera
Bm 6/6 18514 hat geschrieben: Und da liegt das Problem. Man hat nur darüber abgestimmt, ob das Land einseitig aussteigen soll. Das macht es nun nicht, weiter wurde aber nichts geklärt
Korrekt.
Aber wenn das Ding erstmals im Rohbau steht, ist die Verhandlungsposition der DB um einiges besser. Dann gibts nämlich keinen Ausweg mehr.

Dennoch jetzt hat man zumindest den demokratischen Beschluss, denn wir vorher nicht hatten. Das heißt dann, dass man in wenigen Jahren sobald es dann zu den Kostenexplosionen kommt, erst Recht jedoch nach Erhalt der Misere (sprich sobald die Mängel des Bahnhofs im täglichen Betrieb offenkundig werden) den sich beschwerenden Bürgern mitteilen darf, dass diese sich ja selbst für den Mist entschieden haben ;-)

Zudem schätze ich, dass das Gros der Befürworter in den letzten zwei Jahren sicherlich keinen Zug von innen gesehen hat. Zumindest hat sich bei meinen eigenen Erhebungen eine derartige Tendenz herauskristallisiert. Die härtesten Befürworter waren dort eindeutig unter der PKW-weil-alles-andere-ist-für-mich-viel-zu-unbequem-Fraktion zu finden. Da waren die Argumente dann schon eher a.) aber 1,5 Milliarden für nix und b.) so ein schööööööner Bahnhof, damit zeigen wir dass wir auch "wer" sind und c.) die wissen schon was sie machen.
Bm 6/6 18514 hat geschrieben:Also Beispielsweise das Land seinen Anteil an der Südbahnelektrifizierung wegen den den S 21-Mehrkosten nicht mehr zahlen kann, dann dürfte wieder viel Streit ausbrechen.
Nee, das wird niemanden aufschrecken, selbst wenn es wirklich so kommen sollte. Das könnte nur dann passieren, wenn der Zaster im Straßenbau fehlt. Aber die sollen jetzt ruhig mal machen. In 10 Jahren sind wir schlauer.

Einen guten Start in die neue Woche allen.

Sascha

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 09:24
von Karl Müller
Guten Morgen,
a) - Endlich mal eine Volksabstimmung, der erste Sieg der Demokratie
b) - Das Ergebnis ist zu aktzeptieren, Punkt aus basta.
c) - Ich wünsche mir einfach nur Ruhe. Mehr nicht.
Gruß Oli

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:47
von meterspurgleisbauer
Laie hat geschrieben:Man kann nur hoffen (wohlwissend, dass es anders ist), dass die Gegner ihre Niederlage jetzt auch mal einsehen. Ich finde das spricht eine deutliche Sprache. Selbst innerhalb von Stuttgart hat der Bahnhof eine Mehrheit. VOn nun an sollte man denen jeden Euro in Rechnung stellen, den diese Demonstriererei kostet.
Der Gerechtigkeit halber sollten dann aber auch die Befürworter alle eine Bürgschaft in Höhe eines Monatsgehaltes unterzeichnen, die die über den Kostenrahmen hinausgehenden Kosten abdeckt. Das sollte ja problemlos möglich sein, da die Kosten ja nicht darüber hinausgehen werden. Zumindest habe ich Grube bis vor wenigen Tagen so verstanden. Daß es inzwischen etwas anders klingt, kann man dann ja genau so überhören wie man die Kritiker überhört hat.

Gerald

P.S. Wieso muß ich eigentlich die ganze Zeit an die S60 denken?

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:29
von Bahner
Sieg! :prost: :JUHU:

Jeder der jetzt weiterhin meint einen Aufstand zu machen, verweigert die Demokratie und sollte genau so schlecht angesehen werden wie der Rechtsextremismus, das ist in gewissen Maße das selbe!
Bei jeder weiteren Montagsdemo sollte man alle abführen und Zwangsarbeiten schicken, damit diejenigen wieder ein sinnvolles Leben haben!

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:35
von Hannes
Bahner hat geschrieben:Sieg! :prost: :JUHU:

Jeder der jetzt weiterhin meint einen Aufstand zu machen, verweigert die Demokratie und sollte genau so schlecht angesehen werden wie der Rechtsextremismus, das ist in gewissen Maße das selbe!
Bei jeder weiteren Montagsdemo sollte man alle abführen und Zwangsarbeiten schicken, damit diejenigen wieder ein sinnvolles Leben haben!
Leuten wie dir mit einer solchen Einstellung wie oben in den letzten 1,5 Sätzen zum Thema freie Meinungsäußerung sollte eigentlich das Stimmrecht entzogen. Alle sind gleich, nur ich bin gleicher oder wie? :Eher-Nicht:

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 00:26
von IG-Einheitsloks
Wow da lehnte sich aber einer echt weit aus dem Fenster :-) Am besten noch die, die nicht für Nein gestimmt haben auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder wie???? Man man man!

Viele Grüße

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 17:41
von Dirk B
Bahner hat geschrieben:Sieg! :prost: :JUHU:

Jeder der jetzt weiterhin meint einen Aufstand zu machen, verweigert die Demokratie und sollte genau so schlecht angesehen werden wie der Rechtsextremismus, das ist in gewissen Maße das selbe!
Bei jeder weiteren Montagsdemo sollte man alle abführen und Zwangsarbeiten schicken, damit diejenigen wieder ein sinnvolles Leben haben!
Sauber, Herr Bahner! Danke für deinen Kommentar! Das ist wahrscheinlich der beschissenste Beitrag, der im gesamten Forum zu finden ist.
Ich kann mal wieder garnicht soviel essen, wie ich :übel: möchte!

Dirk

Re: Die Volksabstimmung

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 19:06
von patrick_kn
Bahner hat geschrieben:Sieg!

Jeder der jetzt weiterhin meint einen Aufstand zu machen, verweigert die Demokratie und sollte genau so schlecht angesehen werden wie der Rechtsextremismus, das ist in gewissen Maße das selbe!
Bei jeder weiteren Montagsdemo sollte man alle abführen und Zwangsarbeiten schicken, damit diejenigen wieder ein sinnvolles Leben haben!
:stop: Mit diesem Beitrag hast du dich selbst massiv disqualifiziert. Ich hätte zwar die Möglichkeit den Beitrag zu entfernen, denke aber das die beiden Bahnkutscher diesen Beitrag selbst lesen und darüber entscheiden sollten. Ich habe nichts gegen Pro-S21'ler solange hier in angemessenem Ton und Umgang diskutiert wird! Dasselbe wird hier übrigens auch von jenen erwartet die gegen S21 sind - die haben sich bisher auch daran gehalten.

Sowas ist echt DSO-Niveau hier. So einen Beitrag wie den von Bahner hätte ich DORT erwartet aber nicht hier. Sehr bedauernswert! :angryfire: