Stuttgart, S21 und sonstige Ärgernisse

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Re: Stuttgart, S21 und sonstige Ärgernisse

Beitrag von Laie »

Also letztes Wochenende war ich in Hannover und hab mir mit ein paar Kumpels ein Niedersachsen-Ticket geholt. Dort gilt wohl auch seit Juni diese neue Preisstruktur. 21 Euro für eine Person und dann für jede weitere Person 4 Euro mehr. Also selbst mit 5 Personen ist man immer noch bei 37 Euro was einfach immer noch spottbillig ist.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Stuttgart, S21 und sonstige Ärgernisse

Beitrag von Tf Reinhard »

Gestaffelte Preise, bezogen auf die Anzahl der Mitfahrer finde ich gar nicht schlecht. Wisst Ihr noch wie es am Anfang des SWT war? Ständig hat dich einer gefragt, ob du ein SWT hast und er bei dir mitfahren kann. Da ist man schon ohne Ticket in den Zug gestiegen, weil man wußte, dass genügend Wochenend-Ticketler im Zug nicht die volle Personenzahl ausgenutzt haben. Und damals war es wirklich saubillig.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
IG-Einheitsloks

Re: Stuttgart, S21 und sonstige Ärgernisse

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hallo Leute,

der IRE hat ein Problem und das sind die sehr sehr engen Fahrzeiten. Die Umleitung über die Altbaustrecke ist richtig. Sollte der Zug aus welchen Gründen auch immer Evakuiert werden hat das Zugpersonal ein riesen Problem an der Backe kleben. Das Zugpersonal entscheidet auch ob der Zug in so einem Fall umgeleitet wird. Die Regelanzahl der Wagen auf den IRE wurde auf 5 Wagen bereits erhöht. Viel mehr Wagen stehen auch garnicht zur Verfügung. Und noch eines dürft immer nicht vergessen. Das Land bestellt die Leistungen so!!!!!! Die Umleitungen über die Altbaustrecke ist zwischen 10-15 Minuten-kommt immer etwas drauf an wie der restliche Verkehr gerade ist. Ob im Pfingstal gerade ne La ist kann ich nicht sagen, da ich im Urlaub war. Was ab und zu mal vorkommt ist der Übertragungsausfall aus der LZB. Richtig ägerlich, auch für das Personal ist der Bahnübergang in Kleinsteinbach der nur mit 30km/h befahren werden darf. (amtliche Anordnung) Das bringt auch verspätung mit sich. Über einen Anschluß entscheidet nicht das Zugpersonal und auch nicht der FDL. Das wird von höherer Stelle entschieden;-) Alles in allem kommen so schon sehr viel Minuten zusammen und was auch noch entscheidend ist sind die vielen Fahrgäste. Zum einen dauert das ein und aussteigen deutlich länger als normal und zum anderen stellen sich viele Leute auch mal gern in die Tür was wieder Verspätung verursacht. Alles in allem summiert sich das.

Also der Mitfahrer der den Mist über die S21 Gegner sagt und deshalb die Bahn nen Wagen rausnimmt ist doch der größte Schmarn den ich je gehört habe. Fakt ist doch eher das nur ne bestimmte Anzahl an Wagen zur Verfügung stehen. Die Wagen kommen eben auch mal an die Fristen und müssen in die Werkstatt oder einfach zur Rep. Also nix da wegen mehr Fahrgästen;-)

Viele Grüße
Sven
Antworten