Seite 2 von 4
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 01:27
von Hannes
Fehlende Triebwagen haben auch mit fehlenden HUs aufgrund fehlenden (Werkstatt)Personals zu tun. Auch Züge auf der Zollernalbbahn werden deshalb verkürzt gefahren.
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 06:41
von Tf Reinhard
Auf der Trossinger Eisenbahn werden ab 13.30 bis Monatsende fast alle Züge (Mo - Fr) durch Busse ersetzt. Zug 88064 von Villingen nach Bräunlingen fährt statt mit 2 RS vorübergehend 3-teilig. Logischerweise auch die Gegenleistung ab Bräunlingen - bis Donaueschingen.
Reinhard
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 09:26
von Tf Reinhard
Zungenprüfer"Deshalb ist morgen zusätzlich ein weiterer NE 81 beim Ringzug im Umlauf.
Voraussichtlich werden diese Züge vom NE 81 gefahren:
88016 , 22319 , 88037 und 88039
Für meine Ausstattung waren die Lichtverhältnisse noch mehr als grenzwärtig. Habe versucht die Aufnahmen etwas auzupeppen, aber auch da sind mir Grenzen gesetzt. Vielleicht ergibt sich in nächster Zeit ja was besseres.
RE 22319 hat soeben ohne Halt "Zollhaus - VS" hinter sich gelassen:
Knapp 15 Minuten später als RIZ 88037 zwischen Marbach Ost und Zollhaus:
(wer über die Qualität meckert, muss sie ausdrucken und übers Bett hängen)
Reinhard
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 11:49
von Karsten
Welche cam hatteste den???
Silberne??? ODER Handy.
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 12:05
von Tf Reinhard
Sooo schlecht? Habe echt schon überlegt, die Bilder wegzulassen. Wäre schon besser, wenn ich das Objektiv von Christian aufschrauben könnte.
Reinhard
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 12:11
von Karsten
Lass die Bilder doch drinne, sind nicht so schlecht.
Das Opyektiv ist nicht so gut aber sonst :Genial:
Bis dann.
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 15:59
von KBS720
Ach deshalb ging der 3teilig heute aus Villingen. Ja den Ne81 habe ich natürlich auch gesehen, Ausfahrt gestelllt Foto geholt und Bild gemacht, nur war es einfach zu dunkel bzw. das ISO nicht hoch genung gestellt. Aber der Umlauf bleibt uns ja ein paar Tage erhalten.
Grüße Andreas
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:24
von Tf Reinhard
Wetter soll ja (außer Mittwoch) noch etwas schön bleiben. Dann kann ich die Bilder ja stillschweigend austauschen. Wenn ich sie mir jetzt anschaue finde ich sie noch schlimmer als heute früh. Was wohl der Wunsch unbedingt den Ne81 stärker als die eigene Beurteilung.
Reinhard
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 16:36
von Kinzigtalbahner
Reinhard hat geschrieben:Auf der Trossinger Eisenbahn werden ab 13.30 bis Monatsende fast alle Züge (Mo - Fr) durch Busse ersetzt. Zug 88064 von Villingen nach Bräunlingen fährt statt mit 2 RS vorübergehend 3-teilig. Logischerweise auch die Gegenleistung ab Bräunlingen - bis Donaueschingen.
Gestern und heute fuhr der 88064 nur als Doppeltraktion - oder wird das dritte Shuttle noch nach 13:00 Uhr aufgekuppelt, wenn der Rottweiler Zug abgefahren ist?
Heute morgen wurde aber der 88024 Horb-Villingen auf dem letzten Stück dreiteilig gefahren, ist das planmäßig, streikbedingt oder aufgrund des NE 81 erforderlich?
Ich hoffe ja noch immer darauf, dass vielleicht doch noch einmal der VT 121 auf dem NE 81-Umlauf eingesetzt wird, auch wenn er die Fahrzeiten wahrscheinlich nicht halten kann.
Grüße,
Moritz
Re: Schwarzwälder Bote: Der HzL laufen die Lokführer davon
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:50
von Tf Reinhard
88024 wird wahrscheinlich wegen dem Ne81 3-teilig gefahren, da nach Rottweil als 88037 ja kein Fahrzeug aufgekuppelt werden kann. Das mit 88064 könnte am fehlenden Fahrzeug in Rottweil liegen. So ganz blicke ich bei den Umläufen im moment auch nicht mehr durch. Das wird sich hoffentlich bald wieder normalisieren.
Reinhard