Seite 2 von 3

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 17:30
von Dirk B
Tf Reinhard hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die gute alte Bundesbahn schon die Zugkreuzung mit dem Ringzug abgewartet hat. :Kopf_Kratz:

Reinhard
Papperlapp Ringzug! Aber pünktlich war sie, die gute alte Bundesbahn, da konnte man noch die Uhren danach stellen (naja, meistens wenigstens) :Frol:

Dirk

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 17:58
von Shadow200
Nochmal der Albblick Herrenberg, Gruß an Matthias!

Bild

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:05
von Christian
Und jetzt ich ... :Frol:

13:39Uhr - Als TEE5460 kommt 103 184-8 bei Neufra mit vor die Linse:
Bild
(Ich weiß, sieht etwas Unscharf aus, aber das Verdanke ich ISO400 bei plötzlich eintretendem Sonnenschein ... :Weinen: )

An dieser Stelle noch einmal einen Gruß an Martin! :hallo/ade:

Chris

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:12
von Tf Reinhard
Ein paar Meter weiter vorne hatte ich Stellung bezogen:
Bild
Auch ich hätte meine ISO etwas runter schrauben können.

Eigentlich bin ich ganz froh darüber, dass ich nicht die paar Meter vorne noch ausgenutzt habe. Nichts gegen die Schweizer Wagen, aber so ganz hat der nicht da rein gepasst.

Reinhard

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:45
von Gäubahner
Tolle Bilder vom Tee und der 103 184 vielen Dank für zeigen an euch alle auch an Shadow 2000 der mit seinem Begleiter auch bei Herrenberg war
Grüße
Matthias

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:03
von Friederich
Klasse, der (heute) wohl am meisten fotografierte Zug Süddeutschlands.
Schöne Bilder sind dabei. Danke fürs zeigen.
Ich musste heute leider das Haus hüten. :Weinen:

Grüßle
Friederich

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 22:32
von Lueger
ich kann mich nur an einen chinesischen Staatsbesuch erinnern, der mit einem solchen Zug (ohne SBB-Mittelwagen) in Begleitung von Herrn Späth nach Konstanz fuhr, ich sah die Garnitur damals zufällig im Dürbheimer Ried kurz vor Rietheim

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 23:21
von Marvin
Hatte der SBB Wagen statt der 1. Klasse ein "S" dranstehen? Hat einer von euch darauf geachtet?

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 08:17
von Shadow200
Na sicher hatte der ein großes "S" - das war ja auch kein popliger 1. Klassewagen, sondern der Salonwagen, zumindest in Fahrtrichtung links ebenfalls erkennbar an der Aufschrift "Le Salon de Luxe". Ein besserer Ersatz für den Rheingold-Panoramawagen wäre wohl nur noch ein SBB-Panoramawagen gewesen.

Re: 15.8. - TEE auf der Gäubahn?

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 10:59
von Bm 6/6 18514
Das war einer der beiden Salon-EW IV mit den Nummern SRm 61 85 89-90 100 und 101.

Das sind auch die beiden einzigen voll auslandstauglichen EW IV (und mit Vmax 200 km/h, davon gab es ansonsten nur noch 2 D+A-taugliche EW IV-Speisewagen ab Werk).

Florian