Seite 2 von 2

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 19:25
von Rangierer
Schöne Bilder :Genial:

[ot]Die 627.0 kamen vom Allgäu nach Tübingen, nachdem sich die Kommunen, die Landkreise und das Land Baden-Württemberg bei der DB durchsetzten, dass man von Freudenstadt nach Hausach (und teilweise auch auf anderen Strecken im Nordschwarzwald) morderne Triebwagen eingesetzt werden sollten.
Bekanntlich lief das ja bis 2004 so, bis die OSB den verkehr auf der KBS 721 übernahm.
Eigentlich müssten noch immer zwei 627er den Vorortverkehr von Warschau bestreiten, aber welchen ?[/ot]


Tobias

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 20:15
von Friederich
Ich habe mal ein bisschen im Fotoalbum gekramt, und noch zwei Bilder vom 1. August 1991 im Bf Balingen gefunden:

Bild
332 255 mit zwei Wagen vom Frommener Schrotthändler


Bild
627 005 als E 3485 auf der Fahrt von Tübingen nach Aulendorf.

Grüßle
Friederich

PS: Krame noch ein bisschen weiter ...

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 03:17
von Karl Müller
Sehr schön !

So kenne ich den Balinger bahnhof leider nicht mehr, habe damals in Stuttgart gewohnt.
Nur einmal bin ich mit der Bahnhofsköf nach Schömberg und zurück, Leerwagen abholen, mitgefahren.
Sogar die Holzverladung in Balingen wurde vor ??? Jahren eingestellt, obwohl die HZl dies erledigte. Frommern wird noch bedient,
leider habe ich davon nur Dias, gips also nich so schnell digital zu sehen.
Herzlichen Dank fürs zeigen !

MFG
Oliver

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 06:54
von VT-Lover
Rangierer hat geschrieben:Schöne Bilder :Genial:

[ot]Die 627.0 kamen vom Allgäu nach Tübingen, nachdem sich die Kommunen, die Landkreise und das Land Baden-Württemberg bei der DB durchsetzten, dass man von Freudenstadt nach Hausach (und teilweise auch auf anderen Strecken im Nordschwarzwald) morderne Triebwagen eingesetzt werden sollten.
Bekanntlich lief das ja bis 2004 so, bis die OSB den verkehr auf der KBS 721 übernahm.
Eigentlich müssten noch immer zwei 627er den Vorortverkehr von Warschau bestreiten, aber welchen ?[/ot]
Tobias
Hallo, es sollten eigentlich noch drei sein, zusätzlich vier 627.1. Hab vor einiger Zeit mal bei DSO danach gefragt, weil es mich auch interessiert hat, was aus den Fahrzeugen geworden ist, mit denen ich regelmäßig immer gerne in den Schwarzwald zum Wandern gefahren bin. Vor allem der Sound auf der Steilstrecke bis Baiersbronn war genial :sound: Hier ist ein Link zum neuen Inhaber:

http://przegubowiec.pl/pkp/vt627.htm

Ade,
Markus

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 18:46
von Friederich
Oli hat geschrieben:...Sogar die Holzverladung in Balingen wurde vor ??? Jahren eingestellt, obwohl die HZl dies erledigte.
Dies könnte vor sechs - sieben Jahren geschehen sein.

Oli hat geschrieben:...Frommern wird noch bedient,...
Weiß zufällig auch jemand wann?
Ich bummle eigentlich oft in der Mittagspause am Bahnhof entlang, habe aber nix bemerkt.

Oli hat geschrieben:leider habe ich davon nur Dias, gips also nich so schnell digital zu sehen.
Ich kenn' da einen recht guten, aber nicht ganz billigen Dienstleister:
Scan- und Digitalisierservice Digiscan
Viele meiner alten Negative habe ich dort scannen lassen.

Grüßle
Friederich

Re: [KBS 766] Zollernbahn, Mitte der 90er...Loks + Schom !

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:52
von Karl Müller
Hallo,

Danke für die Ergänzungen, Frommern schätze ich aml so ein das die HZL am Vormittag die Wagen bringt, wird ja als Sperrfahrt bedient
Die Gleise am Schrotthändler sind jedenfalls blank gewesen.
Das mit der digitalisierung ist ein guter Tipp, Dankeschön !

Gruß oli