... und weiter über Trossingen nach Villingen... und so weiter. :genau/richtig:
Reinhard
Geisinger Zughalte werden thematisiert
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Geisinger Zughalte werden thematisiert
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Geisinger Zughalte werden thematisiert
Ja Reinhard,
da hast Du schon recht. Dazu muss man dann noch die Strecke Rottweil - Villingen elektrifizieren. Kann auch nicht teuer sein, da die beiden Bahnhöfe Rottweil und Villingen elektrifiziert sind, es sich also quasi nur um 25 km Strecke mit einem halben Dutzend Weichen, ohne Tunnels, keine zu niedrigen Brücken usw. handelt. Ferner dürfte im Zusammenhang mit der Gäubahn der Fall eintreten, dass die ersten 3 km nach Rottweil als 2. Gäubahngleis genutzt werden und selbstredend dann elektrifiziert werden müssen.
Vielleicht wird auch der Abraum der Tunnelstrecken von S 21 nach Deißlingen-Lauffen gefahren, um den ehemaligen Steinbruch zu schließen. Könnte elektrisch auch kostengünstiger erfolgen und würde später die erforderlichen Zusatzkosten für eine Elektrifizierung weiter dämpfen.
Die Vision also stimmt aus Vielfahrers Sicht!
da hast Du schon recht. Dazu muss man dann noch die Strecke Rottweil - Villingen elektrifizieren. Kann auch nicht teuer sein, da die beiden Bahnhöfe Rottweil und Villingen elektrifiziert sind, es sich also quasi nur um 25 km Strecke mit einem halben Dutzend Weichen, ohne Tunnels, keine zu niedrigen Brücken usw. handelt. Ferner dürfte im Zusammenhang mit der Gäubahn der Fall eintreten, dass die ersten 3 km nach Rottweil als 2. Gäubahngleis genutzt werden und selbstredend dann elektrifiziert werden müssen.
Vielleicht wird auch der Abraum der Tunnelstrecken von S 21 nach Deißlingen-Lauffen gefahren, um den ehemaligen Steinbruch zu schließen. Könnte elektrisch auch kostengünstiger erfolgen und würde später die erforderlichen Zusatzkosten für eine Elektrifizierung weiter dämpfen.
Die Vision also stimmt aus Vielfahrers Sicht!
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 18. Jul 2009, 07:30
Re: Geisinger Zughalte werden thematisiert
Dankeschön für den ausführlichen Bericht. Klingt ja interessant. Da kann man ja mal gespannt sein, was da kommen mag.
Re: Geisinger Zughalte werden thematisiert
Man sollte schon mal aus dem Grund elektrifizieren, wenigstens mittelfristig, weil verdieselter Nahverkehr langfristig nicht mehr finanzierbar ist, je knapper das Gut wird, während Strom immer verfügbar ist.
Gerade im Schwarzwaldgebiet würden sich Wasserkraftwerke ja anbieten die den Strom liefern.
Gerade im Schwarzwaldgebiet würden sich Wasserkraftwerke ja anbieten die den Strom liefern.