Auf ein Neues
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Auf ein Neues
Im Ringzug/Seehäsleland sieht es ruhig aus, auf der Alb ist's aber ganz schön düster:
Auf der Albbahn (KBS 759) entfallen heute & morgen früh alle Schülerzüge
Auf der Albbahn (KBS 759) entfallen heute & morgen früh alle Schülerzüge


-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Auf ein Neues
Seit gestern und noch bis Freitag 14:00 Uhr werden erneut einige Privatbahnen, auch die HzL, bestreikt. Beim Ringzug fallen sämtliche Leistungen zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt aus, was heute früh zu größeren Problemen im Schülerverkehr geführt hat, da wohl nur zwei Taxis und ein Großraumtaxis gependelt haben sollen.
Der Zeitpunkt des Streiks ist besonders schlecht gewählt, weil heute die Abschlussprüfungen an den Realschulen beginnen und die Schüler somit auf einen zuverlässigen ÖPNV angewiesen sind...
Grüße,
Moritz
Der Zeitpunkt des Streiks ist besonders schlecht gewählt, weil heute die Abschlussprüfungen an den Realschulen beginnen und die Schüler somit auf einen zuverlässigen ÖPNV angewiesen sind...
Grüße,
Moritz
Re: Auf ein Neues
Der Zeitpunkt ist immer schlecht und "gewählt" ist er auch nicht, weil daran ja nur die unnachgiebige Haltung des AG, hier der HzL, verantwortlich ist. Im übrigen einer der wenigen Arbeitgeber die weiterhin kein Angebot abgeben wollen. Die AVG hat ja mittlerweile auch.Kinzigtalbahner hat geschrieben:Seit gestern und noch bis Freitag 14:00 Uhr werden erneut einige Privatbahnen, auch die HzL, bestreikt. Beim Ringzug fallen sämtliche Leistungen zwischen Trossingen Bahnhof und Trossingen Stadt aus, was heute früh zu größeren Problemen im Schülerverkehr geführt hat, da wohl nur zwei Taxis und ein Großraumtaxis gependelt haben sollen.
Der Zeitpunkt des Streiks ist besonders schlecht gewählt, weil heute die Abschlussprüfungen an den Realschulen beginnen und die Schüler somit auf einen zuverlässigen ÖPNV angewiesen sind...
Im übrigen wird sich die HzL eh bewegen müssen. Mit der neuen Regierung ist endlich ein Tariftreuegesetz geplant und meines Wissens ist mindestens der Branchentarif der Standard.
Da aber die HzL bisher einen TV mit der Busfahrergewerkschaft Verdi hat, der sogenannte ETV (bzw. die Krönung ETVneu für alle die die das Pech der späten Geburt haben), der so schlecht ist dass ihn nicht mal die EVG unterzeichnet (und das will was heißen!), wird sie sich anpassen müssen, denn unter Branchentarif könnte sie dann ja nicht mehr bieten.
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Auf ein Neues
Heute findet seit 03:15 Uhr wieder ein Streik statt, zwischen den Trossinger Bahnhöfen kommt es wieder zum (teilweisen) Schienenersatzverkehr. Gegen 7:20 Uhr fuhren noch Züge, der Ringzug um ca. 8:10 Uhr wurde aber bspw. nicht vom SEV-Taxi erreicht.
Grüße,
Moritz
Grüße,
Moritz
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Auf ein Neues
Bei uns war heute morgen nur 88025 (TFD an 07:29) etwa mit +6, als kleine Entschädigung hat sich dann aber VT 252 mit eingereit... :zwinker:


-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Auf ein Neues
Hallo,Kinzigtalbahner hat geschrieben:Heute findet seit 03:15 Uhr wieder ein Streik statt, zwischen den Trossinger Bahnhöfen kommt es wieder zum (teilweisen) Schienenersatzverkehr. Gegen 7:20 Uhr fuhren noch Züge, der Ringzug um ca. 8:10 Uhr wurde aber bspw. nicht vom SEV-Taxi erreicht.
Grüße,
Moritz
da bin ich aber froh, dass es sich um einen Streik gehandelt hat. Ich war im Zug aus Rottweil nach Villingen, der übrigens ab Deißlingen gegen 8 Uhr mit Stehplätzen sehr gut besetzt gewesen war. In Trossingen sind am Bahnsteig ca. 10 Personen gestanden und nach Villingen eingestiegen. Wir hatten 3 Minuten Verspätung, aber bei der Ausfahrt habe ich keinen Ringzug nach Trossingen gesehen, weshalb ich schon dachte, wie kann man nur so doof sein und pünktlich um 8:05 Uhr abfahren und nicht auf den verspäteten Ringzug aus Rottweil warten. Fast hätte ich zum Handy gegriffen und in Immendingen angerufen, aber so klärt sich das ja auf.
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Auf ein Neues
Hallo,
offenbar streikt die GDL nun unbefristet, was zunächst zu folgenden Fahrplanänderungen führt:
Moritz
offenbar streikt die GDL nun unbefristet, was zunächst zu folgenden Fahrplanänderungen führt:
Grüße,hzl-online.de hat geschrieben:Dienstag 7. Juni:
Es kommt lediglich zu kleineren Auswirkungen in Bereich des Ringzugs:
Die Züge der Trossinger Eisenbahn werden mit Bussen im Schienenersatzverkehr gefahren. Rechnen Sie hierbei mit einzelnen Ausfällen und Verzögerungen und wählen Sie ggf. im Abschnitt Trossingen Stadt - Trossingen Bahnhof eine frühere Verbindung.
Zusätzlich werden beim Ringzug folgende Spätverbindungen mit einem Bus gefahren werden:
Zug 22321: Villingen 23:22 - 23:39 Donaueschingen 23:40 - 23:52 Immendingen 23:53 - 0:06 Tuttlingen
Zug 88141: Tuttlingen 0:17 - 0:28 Immendingen
Mittwoch 8. Juni:
Vermutlich kommt es lediglich zu kleineren Auswirkungen in Bereich des Ringzugs:
Die Züge der Trossinger Eisenbahn werden mit Bussen im Schienenersatzverkehr gefahren. Rechnen Sie hierbei mit einzelnen Ausfällen und Verzögerungen und wählen Sie ggf. im Abschnitt Trossingen Stadt - Trossingen Bahnhof eine frühere Verbindung.
Zusätzlich werden beim Ringzug folgende Frühverbindungen mit einem Bus gefahren werden:
Zug 19366: Rottweil 5:05 - 5:35 Horb
Zug 88024: Horb 6:46 - 7:23 Rottweil
Moritz
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Auf ein Neues
Hallo,
was mich mal interessieren würde, das wäre, wie es der Kleinbus schafft, die vielen Kunden der Trossinger Eisenbahn zu befördern. Nach meinem Kenntnisstand sind es selbst an Wochenenden (samstags wie sonntags) über 300 Kunden, an Schultagen bis zu über 1100 Kunden pro Tag (natürlich in beiden Richtungen zusammengezählt). Im Vergleich zur Zeit vor dem Ringzug, als noch die Trossinger Eisenbahn selbst fuhr, hat sich das Verkehrsaufkommen ganz gewaltig entwickelt. Von daher kann der zeitweise Einsatz eines Kleinbusses der weiteren Entwicklung des Verkehrs eigentlich nur schaden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
was mich mal interessieren würde, das wäre, wie es der Kleinbus schafft, die vielen Kunden der Trossinger Eisenbahn zu befördern. Nach meinem Kenntnisstand sind es selbst an Wochenenden (samstags wie sonntags) über 300 Kunden, an Schultagen bis zu über 1100 Kunden pro Tag (natürlich in beiden Richtungen zusammengezählt). Im Vergleich zur Zeit vor dem Ringzug, als noch die Trossinger Eisenbahn selbst fuhr, hat sich das Verkehrsaufkommen ganz gewaltig entwickelt. Von daher kann der zeitweise Einsatz eines Kleinbusses der weiteren Entwicklung des Verkehrs eigentlich nur schaden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Auf ein Neues
Hallo,
die Trossinger Eisenbahn wäre dann 'mal wieder ohne Eisenbahnverkehr:
Moritz
die Trossinger Eisenbahn wäre dann 'mal wieder ohne Eisenbahnverkehr:
Grüße,HzL-Online hat geschrieben:Verehrter Fahrgast,
beginnend am Dienstag, 05.07.2011 hat die GDL zu einem neuerlichen Streik ab 2:00 Uhr aufgerufen und zugleich das Streikende offen gelassen.[...]
Sämtliche Züge der Trossinger Eisenbahn werden mit einem Großraumtaxi im Ersatzverkehr gefahren.
Moritz
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Auf ein Neues
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.