Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC 184)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von BR 225 »

Tolle Bilder!

Der Güterzug mit den Conatinern fuhr gestern um 7.00 in Richtung Rottweil durch Sulz. Tfz war BR 185.
Hast du von der Lok noch Bilder.

Kommt der eine Container auf dem GRT steht zur der Firma GRT Transport nach Sulz?
KBS 740

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von KBS 740 »

Hi Björn!

Danke!

Habe leider kein Bild von Tf 185.

Keine Ahnung. Du fragt mal Markus Kirchmann.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von Christian »

Morgen,

Martin, hast du das Bild "selbst ausgelöst", oder den Selbstauslöser benutzt?
Wenn ich Nachtaufnahmen mache, dann benutze ich den Selbstauslöser. Meist
stelle ich dort 2Sekunden ein, drücke, warte bis die Kamera auslöst und schaue
mir mein Bild dann an. Das unscharfe kommt dann vor, wenn du selbst Auslöst,
dabei bewegt sich die Kamera ein klein wenig. Das Wackeln, was nicht stark ist,
reicht da schon aus, um den unscharfen Effekt zu erzeugen.

Christian
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von KBS720 »

Und dann als Körnung könnte man dann noch die Spiegelverriegelung einschalten, da kann es sonst manchmal auch etwas wackeln. Dieses schaltest du im Menü bei der Auswahlmenü oder wie man das nennt ganz rechts bei Individualfunktionen (C.Fn), die Funktion 07 Spiegelverriegelung an. Aber nicht vergessen nach den Nachtaufnahmen wieder auszumachen, sonst haste ein Problem beim Fotografieren von fahrenden Zügen.

Wie hast du den die Einstellungen gemacht? Manuell, mit dem Blitz aus? Wenn du es manuell gemacht hast, würde ich vielleicht noch etwas die Blendenzahl erhöhen so auf 8-9 oder so, das kommt aufs Licht an. Dann gibt es je nachdem schöne Sterne. Beim ISO kann man dann oft auf 100 zurück gehen und die Belichtungszeit bleibt bei 1.6-3 Sekunden oder so. Das hängt halt von der Beleuchtung des Bahnhofs ab.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von Tf Reinhard »

KBS720 hat geschrieben:Und dann als Körnung könnte man dann noch die Spiegelverriegelung einschalten
Was willst du mit Körner? Oder meinst du etwa Krönung??? :kicher:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von KBS720 »

Oh upps :verlegen: Ich meine natürlich Krönung
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Zehnerlefan
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 63
Registriert: Di 7. Dez 2010, 15:14

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von Zehnerlefan »

Da wurde ja schon alles wichtige gesagt ;) Den Weißabgleich stelle ich meistens auf "Glühlampenlich", ich weiß nicht wie das bei deiner Kamera heißt ;) Die Farbtemperatur ist da auf jedenfall sehr niedrig, bei normalem Tageslich würdest du damit, naja, "leicht" bläuliche Ergebnisse bekommen ;) Ansonsten probiere einfach mal alles aus, ich habe auch schonmal 30 Sekunden belichtet, bei der Zeitverzögerung wähle ich meist nur 2 Sekunden.

Viele Grüße

Michael
KBS 740

Re: Gäubahn: Erstmal meine neue Kamera (Bild: 120 151 am IC

Beitrag von KBS 740 »

Hallo alle:

Vielen Dank für die Info! Ich will später noch Probe machen.

Gruß Martin
Antworten