Seite 2 von 2
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 09:16
von Tf Reinhard
Im letzten Jahr, als die WTB einen Ausflug nach Trossingen machte, und ich mit dem Ne81 auf der Rückfahrt wegen der fehlenden PZB Vorspann machen durfte, hat der von hinten aber ganz ordentlich geschoben. Von den 50 (wenn ich mich recht erinnere) ltd Fplo wollte er nicht viel wissen. Nach dem Motte "wenn man schon mal die Möglichkeit hat..."
Reinhard
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 12:08
von Diesellok-Tf
Der hat halt gedacht, er schiebt die "fahrende PZB 90" vor sich her. :Frol:
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 15:29
von KBS720
Tja so wie bei der freien Autobahn, da drückt man auch mal drauf :Frol:
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:40
von Rangierer
KBS720 hat geschrieben: perfekte Efz Leihlok
Hm ,also auf der HzL kam 50 2988 schon ein paar mal zum Einsatz, natürlich unter EFZ Regiment
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 21:00
von Diesellok-Tf
Das ist aber schon Jahrzehnte her, war in den 80er Jahren.
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 22:49
von KBS720
Da durfte man wahrscheinlich auch noch von Blumberg bis ins HzL Netz ohne PZB fahren.
Gruß Andreas
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:14
von Diesellok-Tf
KBS720 hat geschrieben:Da durfte man wahrscheinlich auch noch von Blumberg bis ins HzL Netz ohne PZB fahren.
Nein, damals galt noch das Dampflokverbot für private Dampfloks auf DB-Gleisen.
Die Lok wurde mit einer 215 oder V100 nach Hechingen überführt.
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 14:51
von wolfgang65
Rangierer hat geschrieben:KBS720 hat geschrieben: perfekte Efz Leihlok
Hm ,also auf der HzL kam 50 2988 schon ein paar mal zum Einsatz, natürlich unter EFZ Regiment
und die EFZ 64 289 lief ja auch mal für ne ganze Weile als Einsatzlok auf der Sauschwänzlebahn....
Grüße
Wolfgang
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 17:49
von Diesellok-Tf
wolfgang65 hat geschrieben:Rangierer hat geschrieben:KBS720 hat geschrieben: perfekte Efz Leihlok
Hm ,also auf der HzL kam 50 2988 schon ein paar mal zum Einsatz, natürlich unter EFZ Regiment
und die EFZ 64 289 lief ja auch mal für ne ganze Weile als Einsatzlok auf der Sauschwänzlebahn....
Genau, sogar mal für eine ganze Saison wegen WTB-Lokmangel.
Vor 1993 mussten private Dampfloks immer mit einer DB-Vorspannlok über DB-Strecken überführt werden, zu Zeiten des Dampflokverbotes sogar nur kalt geschleppt.
Damals war das aber auch, im Gegensatz zu heute, DB-seitig kein Problem. Wenn die EFZ-Fahrzeuge nach Ende der HzL-Saison von Hechingen nach Tübingen in die Werkstatt überführt werden mussten, hat man einfach bei der damaligen BD Stuttgart eine V-Lok bestellt. Vor Abfahrt in Hechingen kam sogar noch ein DB-Wagenmeister, der den ganzen Zug untersucht hat.
Heute undenkbar.... :Ohje ...: :Ohje ...:
Gruß Diesellok-Tf
Re: Zurück in die Heimat
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:08
von KBS720
Stimmt an das Dampfverbot habe ich gar nicht mehr gedacht :pfeifen: