Seite 2 von 2

Re: VT 250

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:20
von Vielfahrer
Zungenprüfer hat geschrieben:Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde die BaWü-Express-Beklebung jetzt entfernt. :Weinen:
VT 250 kam am Donnerstag ohne diese Beklebung aus Gammertingen zurück nach Immendingen.
Endlich mal eine gute Nachricht. Mich hat die Beklebung der Fenster schon immer geärgert. Von vielen anderen Ringzug-Kunden weiß ich das auch. Ob das die Mehrheit auch so sieht? Am besten konnte man das beobachten, wenn z.B. im Villinger Bahnhof eine Doppeleinheit einlief. Man musste nur beobachten, wo die Fahrgäste dann eingestiegen sind.

Nicht stören würde mich, wenn mal ab und zu eine Beklebung ins Fenster so reinreichen würde, dass man trotzdem problemlos rausschauen könnte. Aber von kompletten Beklebungen von Fenstern würde ich dringend abraten.

Dies gilt im Übrigen gleichermaßen für Busse. Der einzige Vorteil ist, dass man dann von außen nicht sehen kann, dass vielfach kaum einer drin sitzt - ein Problem, das der Ringzug im großen und ganzen aber nicht hat.

Re: VT 250

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:27
von Villinger
@Reinhard: Diese Garnitur war auch heute noch auf dem Weg nach Ulm. Übrigens habe ich gesehen, dass die Tfs den Zug wechseln (Sprich der HzL-Fahrer, der mit dem 10:20 Uhr Zug aus Immendingen mit seinen 3 RIZ-RS1 kommt, übernimmt in Fridingen den DB-Zug nach Immendingen. Und beim DB-Tf genau gleich. Aber wie ist das dann mit der Rückleistung der DB-RS1 aus Immendingen nach Ulm um 14:20 Uhr? Fährt da der HzL-Tf durch bis Ulm?)

Re: VT 250

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 14:51
von Tf Reinhard
Da tauschen wir in Sigmaringen. Der Tf der HzL hat da etwas Pause. Bei schönem Wetter nutze ich nicht den Pausenraum, sondern setz mich in den nahegelegenen Park.

Reinhard