Seite 2 von 2

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 22:19
von Villinger
Du Schlingel du! Ich hätt's fast geglaubt! :kicher:

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 06:38
von VT250-BaWü-Express
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Ist denn schon ein Zeitrahmen bekannt, oder weiß man nach diesem Tag nichts mehr davon?
Vielleicht weiss ich dann morgen was du meinst...

Reinhard
Naja, sollte ganz einfach heißen, dass diese Meldung wohl nur am ersten April verbreitet wird und nicht ernsthaft ist, zur Frage vom Zeitrahmen, bis wann das wirklich zutrifft, das wird wohl erst bei umfangreicheren Erweiterungen oder Erneuerung der bisherigen Flotte eintreten, aber womöglich handelt es sich ja dann um eine neue Triebwagengeneration, immerhin werden die RS 1 ja auch schon gut 14 Jahre gebaut.

Mario

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 08:56
von Tf Reinhard
Wenn dann aber auch Neustadt - Donaueschingen / Villingen - Rottweil elektrifiziert wird (was kommen wird) und sich jemand, der bisher sehr gute Ideen hatte und vieles auch so umgesetzt wurde, auch für den Fahrdraht zwischen Tuttlingen und Immendingen einsetzte, täte die HzL ganz gut daran den Abschnitt nach Bräunlingen zu elektrifizieren. Denn wenn fast überall der Fahrdraht hängt, dann werden die Chancen für einen reinen mit Diesel betriebenen Ringzug ganz schön schrumpfen.

Reinhard

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 16:11
von Villinger
Und was ist mit dem Fridinger Anschluss???

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 16:40
von Tf Reinhard
Vielleicht Inselbetrieb Fridingen - Leipferdingen/Blumberg? Vielleicht auch als "Stadtbahn Tuttlingen"???

Die Frage würde sich aber auch für Trossingen stellen.

Reinhard