Seite 2 von 2
Re: BAuarbeiten auf der Gäubahn
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 15:23
von Dirk B
Der Vorteil von Bauzügen ist, dass doch mal Fahrzeuge auf die Strecke kommen, die sonst nicht alltäglich sind.
So wie mir neulich der Schotterzug aus Radolfzell hier den ersten Live-Blick auf eine Voith Maxima ermöglicht hat, so konnte ich heute das erste Mal eine Vossloh G2000 BB in Form einer rabenschwarzen RTS-Maschine erblicken... :daumen hoch:
Dirk
Re: BAuarbeiten auf der Gäubahn
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 16:10
von Markus_LoC
War das heute morgen Dirk? Scheinbar war bei Tuttlingen wegen Gleisbauarbeiten bis ca. 7:30 Uhr gesperrt.
Das war wohl auch der Grund weshalb der Güterzug FE 44698 Zürich-Limmattal - Kornwestheim als FE 63020 über den Schwarzwald nach Offenburg fuhr.
Gruß
Markus
Re: BAuarbeiten auf der Gäubahn
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:38
von Dirk B
Ja klar war gesperrt, das Gleis wird zwischen Wurmlingen und Tuttlingen vollständig erneuert. Heute Nacht waren sie zum Glück schon etwas weiter gezogen wie am Osterwochenende, so dass der Lärmpegel nicht ganz so laut war - aber immer noch laut genug, dass ich davon mal aufgewacht bin. Wenn eine ganze Kompanie Selbstentlader den Schotter ausspucken, dann rumpelt es ganz schön. Aber nichts gegen das Vibrieren des ganzen Hauses, wenn die Stopfmaschine loslegt...
Ich habe die G2000 zum ersten Mal an eben jenem Schotterzug gesehen, war so gegen halb vier heute morgen. Und dann nochmal heute nachmittag an einem Bauzug in Richtung Tuttlingen, da dann in ihrer vollen Pracht. Ich vermute mal, heute Nacht geht's weiter, es fehlen ja noch ein paar km bis Tuttlingen, aber die Baustelle ist ja noch den ganzen April über.
Grüßle
Dirk
Re: BAuarbeiten auf der Gäubahn
Verfasst: So 11. Apr 2010, 03:05
von Dirk B
Hallo - hier wieder live von der Baustelle: erneut ist eine G2000 vor dem Schotterzug, diesmal aber (und ich muss gestehen, auch am Freitag früh war das so :tja: ) keine schwarze, sondern in original RTS Grau-Orange. Sie steht nun schon eine Weile am Hp Wurmlingen Mitte, so dass ich sie ausführlich bewundern kann. Wenn ich nur nicht so faul und müde wäre könnte ich mich ja glatt anziehen und mal draußen ein Bildchen versuchen...
Freitag nacht hatte ich sie nur noch ganz kurz gesehen, etwas außerhalb der Bahnsteigbeleuchtung, und nachts sind ja bekanntlich alle Katzen grau. Als ich tagsüber dann die schwarze sah, dachte ich natürlich, das muss sie gewesen sein. Aber nun im Vergleich ist klar, dass es auch die von heute war. Fazit: es sind mindestens zwei G2000 hier im Einsatz...
Soviel live von der Gäubahn-Baustelle - gääähn - ich probier wieder zu schlafen
Der müde Dirk