Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzer 14 gelöscht

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Fridinger hat geschrieben:Gsälzbären
Ist doch schön, wenn man jeden Tag ein neues Wort in einer Fremdsprache lernen kann. Und wenns nur der Nachbardialekt ist. :daumen hoch:

Dass Immendingen nur alle 2 Stunden an die SWB angebunden ist, ist schon ein Nachteil. Gerade durch die Umsteiger von/zu Donautalbahn und Ringzug ist da sicher ein größeres Pozential als in Geisingen, dessen 6000 Einwohnerle sich ja auch noch auf einige Ortsteile verteilen.
Nicht zu vergessen ist auch die Bundeswehr in Immendingen. Wenn man Sonntagabends mit dem RE 4717 von Offenburg hochfährt, kommt man sich vor wie im Militärschnellzug. Dafür ist der Halt des 2371 sicher nicht verkehrt.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von KBS720 »

Fridinger hat geschrieben:Weiß jemand, warum in Geisingen gerade mal 2 SWB-Züge halten?)
Ja weil sie sonst nicht in Singen 10min stehen können. Ne Spaß bei Seite, ich weiß es nicht. Aber imemrhin werden sie noch durch den 611er angebunden. Gibt es eigentlich überhaupt noch Pläne die Lücke im "Ring"zug zuschließen :Kopf_Kratz:

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Tf Reinhard »

Fridinger hat geschrieben:IC 2370 UND 2371 HALTEN AB DEM 12.12.2009 AUCH IN IMMENDINGEN.
Deshalb muss du aber nicht so schreien!!!

@Andreas:
Das ist jetzt irgendwie durch den nun doch (oder auch nicht) geplanten Gäubahnausbau aus lauter Freude etwas in Vergessenheit geraten. Ich weiss jetzt nicht genaues.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von KBS720 »

Ah ok, naja wir werden sehen.

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Christian »

Fridinger hat geschrieben:@ Chris: Ich hoffe, dass die Auflösung der Bilder richtig ist!
Bis auf die letzten Beiden sieht das ganz OK aus... Wie in den Regeln steht,
§6.1 - Jedes Bild, was Ihr ins Forum stellen möchtet, darf die Breite von 1024Pixel nicht überschreiten!
  • Als Richtlinie, sollten dienen die 800Pixel breite und die 600Pixel Höhe!
Christian
Grüße,
Christian
Oberbaldinger

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Oberbaldinger »

Hallo,

Hab mich schon gefragt wenn die ersten von euch merken das die neuen Wagen im Ländle unterwegs sind :zwinker:

Richtig wir haben 3 neue Mittelwagen und einen neuen Steuerwagen bekommen. Diese werden nach und nach bunt in den Umläufen verteilt.

Die Züge fuhren bisher im Abfertigungsverfahren ''TAV''. Sobald jedoch einer von den neuen Wagen im Zugverband ist müssen wir ''SAT'' fahren, wobei die Türen leider bis zum Schließvorgang durch den Tf offen bleiben.

Ich persönlich finde die neuen Wagen optisch ansprechender. Die Sitze sind sogar bissl bequemer und eleganter. Und die bläulichen LED's im Innenraum sind auch nicht so grell.

Schönes Wochenende!

Grüße Daniel
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von KBS720 »

Oberbaldinger hat geschrieben:Die Züge fuhren bisher im Abfertigungsverfahren ''TAV''. Sobald jedoch einer von den neuen Wagen im Zugverband ist müssen wir ''SAT'' fahren, wobei die Türen leider bis zum Schließvorgang durch den Tf offen bleiben.

Ich persönlich finde die neuen Wagen optisch ansprechender. Die Sitze sind sogar bissl bequemer und eleganter. Und die bläulichen LED's im Innenraum sind auch nicht so grell.
Man ne echt blöde Frage: Ich frag mich schon ewig was TAV und SAT bedeuten. Naja wenn die bequem sind weiß ich wo ich in Zukunft sitze. Die blauen LED´s kommen im Tunnel bestimmt gut.

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Oberbaldinger

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Oberbaldinger »

Ich versuchs mal halbwegs zu erklären. Alsooooo:

Bei TAV nimmt der Tf die Türfreigabe zurück wenn der Fahrgastwechsel beendet ist (das er durch einen ''Serviceblick'' aus dem Führerstand feststellt), und die Türen laufen dann (nach ca.6 Sek) zu wenn nix oder niemand mehr in der Lichtschranke steht.
Nach der Rückgabe der Türfreigabe darf der Tf abfahren wenn im dann durch ein Leutmelder im Führerstand durch Dauerlicht signalisiert wird, das alle Türen verschlossen und verriegelt sind.

Bei SAT nimmt der Tf die Türfreigabe zurück wenn er vom Zugschaffner den Auftrag erhalten hat. Hierbei handelt es sich jetzt um Zwangsschließen, das heißt alle Türen laufen nach ca. 2 Sek mit einem ertönenden Gong zu.
Es bleibt nur die Türe auf, die der Zugschaffner vorher ''freigeschlüsselt'' hat.
Sind jetzt alle Türen verschlossen (bis auf die ''Freigeschlüsselte'' des Zugschaffners) kontrolliert der Zugschaffner (und der Tf) nochmals ob keine Menschen oder Gegenstände eingeklemmt sind.
Ist alles in Ordnung, dann erteilt der Zugschaffner dem Tf die Zugfertig-Meldung. Anschließend geht der Zugschaffner zu seiner vorher ''freigeschlüsselten'' (noch als einzig offenen stehenden Tür) und schließt Sie von innen.
Sind dann jetzt alle Türen des Zuges verschlossen und verriegelt, wird dies dem Tf durch einen Leuchtmelder im Führerstand angezeigt der jetzt von Blinklicht (während des Schließvorgangs) auf ''Dunkellicht'' :Frol: wechselt.
Ist dies der Fall darf der Tf abfahren.

Das Heißt im TAV-Betrieb läuft die Tür automatisch immer zu, sobald die Lichtschranke 6 Sekunden lang nicht ''durchbrochen'' wurde. Beim SAT Betrieb hingegen bleiben die Türen eben solange auf bis der Tf einen Schließbefehl gibt.

TAV-Züge fahren wir normal ohne Zugschaffner, SAT-Züge hingegen schon, da wir ihn als Abfertigungshilfe benötigen.

Sodele hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt :zwinker:

Grüße Daniel
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von KBS720 »

Ah ok. Ich glaub ich habs verstanden. Dann dürfen wir uns jetzt auf das Gebimmel freuen. :Ohje ...: . Aber irgendwie müsste sich das doch bestimmt Softwaretechnisch anpassen lassen. Ist ja bescheiden wenn im Winter die Türen immer offen stehen, ist wie damals bei den N-Wagen. Ne aber ehrlich da wo der Zug nur ne Minute hält geht das ja noch, aber wenn er z.B. in Offenburg 10min steht, wird es bestimmt mal kalt.

Gruß Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neue Dostos sind da und der IC wird gedreht

Beitrag von Sascha »

KBS720 hat geschrieben: ...z.B. in Offenburg 10min steht, wird es bestimmt mal kalt.
In Offenburg steht er nur noch bis zum Fahrplanwechsel 10 min (wenn er pünktlich .58 kommt). Ab dem Fahrplanwechsel fährt er wieder .02 ab. Aber stehen oft welche in der Tür und qualmen, da sagt auch keiner was, da kommt Rauch + Kälte in den Wagen.

MFG

Sascha
Bild
Antworten