Seite 2 von 3

Re: Zukunft der Ablachtalbahn

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 22:29
von Fdl Josefslust
Also Hanfertal - Sigmaringendorf wurde schon dieses Frühjahr renoviert, allerdings nicht die gesamte Strecke, sondern nur zwischen Kilometer 0,7 und 4,0 unter Ausschluss des Zollern Werksgeländes. Hier wurde der gesamte Oberbau entfernt und erneuert. Zum Einsatz kommen jetzt auch Betonschwellen, die alte Holzschwellen ersetzt haben. Gut möglich, dass nochmals ein Bautrupp anrollen wird, da bereits jetzt schon wieder im neu renovierten Abschnitt eine kurze Langsamfahrstelle eingefügt wurde :Kopf_Kratz:

EDIT:
Altshausen - Pfullendorf ist doch schon wieder befahrbar. Sogar ein Messzug war unterwegs. Ende Juli fanden zur Tour de Ländle Sonderzugfahrten statt. Damals war die Strecke einigermaßen freigeschnitten, allerdings waren die Telegrafenleitungen in einem erbärmlichen Zustand, da zum Teil wohl durch Geäst heruntergerissen und zerstört.

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 11:22
von Christian
Ui, da ist ja jemand neues... Herzlich Willkommen!

Re: Zukunft der Ablachtalbahn

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 15:00
von Chimaera
Fdl Josefslust hat geschrieben: Gut möglich, dass nochmals ein Bautrupp anrollen wird, da bereits jetzt schon wieder im neu renovierten Abschnitt eine kurze Langsamfahrstelle eingefügt wurde :Kopf_Kratz:
So ist es auch. Die Strecke wird wiederhergestellt, so dass Cargo-Züge mit HG 50 km/h in die Schweiz überführt werden können.
Fdl Josefslust hat geschrieben:
Ende Juli fanden zur Tour de Ländle Sonderzugfahrten statt.
Ich weiss. Ich kenn da denn einen oder anderen hier, der da BÜs gesichert hat. :Frol: :Frol:
Fdl Josefslust hat geschrieben:
[...] allerdings waren die Telegrafenleitungen in einem erbärmlichen Zustand[...]
Stimmt leider. Teilweise auch mutwillig zerstört.

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 22:26
von Fdl Josefslust
Erst mal ein nachträgliches
"Hallo zusammen!"

Ob das mit den Sonderfahrten so schnell was wird? Liegt denn schon bei der Ablachtalbahn GmbH eine Zulassung für die Personenbeförderung vor?

Sind auf dem nördlichen Abschnitt eigentlich schon einmal reguläre Güterzüge gerollt? Dies war doch schon ab dem Frühsommer geplant gewesen. Dazu wurde im Frühjahr ab Krauchenwies neu geschottert. Immerhin ist seitdem in Krauchenwies das Streckensperrsymbol verschwunden.

Zukunft der Ablachtalbahn

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 17:24
von Fdl Josefslust
Es gibt Neues vom nördlichen Abschnitt:
Ein erster Güterzug hat sich vergangene Woche über die Gleise nach Meßkirch "verirrt". Grund für die Fahrt ist laut des Artikels im Südkurier noch unklar. Die Informationspolitik des Betreibers ist jedenfalls noch ausbaufähig.

Re: Zukunft der Ablachtalbahn

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:20
von Fdl Josefslust
Auf der Internetpräsenz der Stadt Stockach wird unter "Aktuelles" folgendes verlautbart:
Stadt Stockach hat geschrieben:Güterzüge auf der Ablachtalbahn
Die Ablachtalbahn GmbH informiert, dass noch im Mai die ersten Güterzüge auf der neu sanierten Strecke zwischen Stockach und Schwackenreute verkehren sollen. Die Anwohner der Strecke und vor allem für die Verkehrsteilnehmer müssen also jetzt an den Bahnübergängen mit Zugverkehr rechnen.

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:34
von br415
Hallo gibt es schon Fahrzeiten oder irgendwelche Infos.

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:09
von br415
Ich habe bisher nichts mitbekommen. Hat jemand den Zug schon entdeckt ?
Fdl Josefslust hat geschrieben:Güterzüge auf der Ablachtalbahn
Die Ablachtalbahn GmbH informiert, dass noch im Mai die ersten Güterzüge auf der neu sanierten Strecke zwischen Stockach und Schwackenreute verkehren sollen. Die Anwohner der Strecke und vor allem für die Verkehrsteilnehmer müssen also jetzt an den Bahnübergängen mit Zugverkehr rechnen.

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:49
von Tf Reinhard
Bisher dürfte ihn noch keiner entdeckt haben. Für Dienstag wurde nun (mal wieder) ein Fahrplan bestellt. Der voraussichtlich mit einer 218/225 bespannte Güterzug soll gegen 5.00 Uhr in Richung Schwackenreute fahren und in der Taktlücke nach 9.00 wieder zurück kommen. Im Zugverband sind angeblich Wagen mit abgelaufenen Fristen, die nach Begutachtung als lauffähig eingestuft sind.

Es gab bereits Anfragen für Sonderfahrten auf dieser Strecke. Allerdings ist sie für Personenzüge (noch) nicht freigegeben.

Reinhard

Re: Zukumft der Ablachtalbahn

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:18
von Fdl Josefslust
Dieser Artikel aus dem Südkurrier lässt wohl viele Träume platzen:

Das Geistergleis