Seite 2 von 3
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 15:19
von Villinger
Wie gesagt: Die 411 (oder 605 sagt mir denn keiner, welche BR auf der Gäubahn fährt ???) haben zur Zeit wieder den Wurm drin. Es wird ja nicht so wie in Eschede oder Köln enden..... :Ohje ...:
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:24
von patrick_kn
Auf der Gäubahn fahren sicherlich keine Diesel-Weisswürste (605). Da fahren 415er (früher fünfteilig, heute siebenteilig, weil Mittelwagen aus 411ern).
Es liegt soweit ich weiss immer noch an der zeitfressenden Ultraschalluntersuchungen. Und die können meines Erachtens nicht schaden solange die Radsätze nicht gegen vernünftige ausgetauscht wurden! Sowas ala "Es wird ja schon nicht wie in Eschede oder Köln enden" sind Sätze die mit dem Feuer spielen! Mir sind Komforteinbußen, längere Fahrzeiten und sogar Fahrzeugausfälle lieber als das an Sicherheit gespart wird!!
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:34
von Kinzigtalbahner
Fridinger hat geschrieben:Die 411 (oder 605 sagt mir denn keiner, welche BR auf der Gäubahn fährt ???)
Die erste Ziffer der "alten" Baureihennummern sagt das aus:
4=Elektrotriebwagen
6=Dieseltriebwagen
Die 19 VT der Baureihe 605 sind schon lange wieder aus dem planmäßigen Personenverkehr in Süddeutschland verschwunden.
Fridinger hat geschrieben:Es wird ja nicht so wie in Eschede oder Köln enden..... :Ohje ...:
Eschede und Köln waren das Ergebnis mangelnder Überprüfungen, der "Wurm" ist aufgrund deutlich erhöhter Überprüfungen drin... ;-)
patrick_kn hat geschrieben:Da fahren 415er (früher fünfteilig, heute siebenteilig, weil Mittelwagen aus 411ern).
Und genau aus diesem Grunde sind die Gäubahn-ICE zur Baureihe 411 übergetreten :zwinker:
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:40
von Villinger
Moritz, du bist genial! :zwinker:
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:46
von JeDi
Schieben recht sicher nicht - dürfte der planmäßige Ersatzzug aus 120+5 EW4 sein... Wird dann in Singen auf 420 umgespannt.
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:50
von Kinzigtalbahner
Also ich habe am Montag in Singen den (außerplanäßigen) Ersatzzug nach Schaffhausen gesehen, der sehr wohl von einer verkehrsroten 120 aus dem Bahnhof geschoben wurde :zwinker:
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:36
von JeDi
patrick_kn hat geschrieben:Auf der Gäubahn fahren sicherlich keine Diesel-Weisswürste (605). Da fahren 415er (früher fünfteilig, heute siebenteilig, weil Mittelwagen aus 411ern).
Stiommt so nicht - man hat sich quasi in letzter Minute doch dazu entschlossen, die Fahrzeuge umzubauen.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Fridinger hat geschrieben:Die 411 (oder 605 sagt mir denn keiner, welche BR auf der Gäubahn fährt ???)
Die erste Ziffer der "alten" Baureihennummern sagt das aus:
4=Elektrotriebwagen
6=Dieseltriebwagen
Warum alt? Die Baureihenbezeichnungen ala 93 80 ... sind genau die gleichen wie die sechsstelligen - nur werden sie jetzt auch ganz angeschrieben...
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Also ich habe am Montag in Singen den (außerplanäßigen) Ersatzzug nach Schaffhausen gesehen, der sehr wohl von einer verkehrsroten 120 aus dem Bahnhof geschoben wurde :zwinker:
OK - dann hab ich was nicht mitbekommen...
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 12:43
von Tf Reinhard
JeDi hat geschrieben:OK - dann hab ich was nicht mitbekommen...
Scheint so.
Es war Vorgestern die "planmäßige" Garnitur mit schweizer Wagen (Umspann in Singen) und zwei außerplanmäßige "deutsche" IC-Wendezuggarnituren unterwegs. Wie weit diese gefahren sind, weiss ich nicht. Bei einer Garnitur stand die 120 in Richtung Singen, bei der anderen in Richtung Stuttgart. So muss wohl der Zubringer von Frankfurt schon als "IC" gekommen sein.
Reinhard
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 09:17
von Tf Reinhard
Überführung des Schweizer IC-Zuges nach Stuttgart. Heute mit Baureihe 110.
Gruß
Bahnkutscher jun.2 (Bahnkutscher sen.)
Re: ICE Loksbespannt
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 12:01
von Tf Reinhard
Auch heute wieder ICE 183 und 186 Lokbespannt mit deutschen Wagen. Richtung Singen schiebt 120.124 .
Grüßle
Bahnkutscher jun.2 (Bahnkutscher sen.)