Seite 2 von 3
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 13:30
von Villinger
Müssen die zwei Schraubenkuppler halt einen Umlauf mit zwei Wägen fahren (oder ganz alleine :Frol: )
Junior Chef hat geschrieben:Und, sei doch froh, das du vielleicht auch mal in den "Luxus" kommst, Seehäßle RS1 zu fahren... Bequemer geht es vom Sitz her nicht...
Ist mir klar, allerdings habe ich zur Zeit nicht viel davon... Ich komme nachher zwar nochmal nach TUT und gehe in die Mega-Company (Multimedialaden) aber dann gehe ich mit dem nächsten Bus wieder Heim (NPE lohnt sich da nicht, sind eh unaktraktive Zeiten für mich - Und ein Bus zu mir im Gatter gibt es vom BF auch nicht :Weinen: Aber demnächst kommt ja wieder der "Ferien-Express Donautal". Zum Glück hält er auch in Fridingen....)
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 16:48
von Tf Reinhard
Fridinger hat geschrieben: und wenn ein oder zwei RIZ RS kaputt sind, kommen halt VT 46/47 zum RIZ!
Komm mal auf den Boden zurück! :hallo/ade: Es sind keine Ringzug-RS kaputt. Die fälligen Turbolader (EBA-Auflage) sind auch schon längst getauscht. Die RS vom See haben noch ein paar kleine Kinderkrankheiten und deshalb in Immendingen. Und deshalb kommen sie ab und zu mal auf eine Runde hier zum Einsatz, damit man sieht, ob die Stadlerischen Techniker ihre Verbesserungen ordentlich gemacht haben. Anderenfalls müsste man die an den See überführen und im Falle eines Falles wieder unnötige Trassengebühren für die Rückfahrt zahlen.
Reinhard
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 00:50
von Chimaera
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Komm mal auf den Boden zurück! :hallo/ade: Es sind keine Ringzug-RS kaputt. Die fälligen Turbolader (EBA-Auflage) sind auch schon längst getauscht.
Gottseidank.... Oder besser SWEGseidank :Frol: Naja okay. Respekt auch an die 48h Dauerschrauber.
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Die RS vom See haben noch ein paar kleine Kinderkrankheiten und deshalb in Immendingen.
Ist das nicht hauptsächlich softwarebedingt? Die haben doch diese Woche wieder eine neue aufgespielt bekommen - oder hab ich da was falsch mitgekriegt. Weil wenns nur das wäre, könnte man das ja auch in R'Zell erledigen?
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Und deshalb kommen sie ab und zu mal auf eine Runde hier zum Einsatz, damit man sieht, ob die Stadlerischen Techniker ihre Verbesserungen ordentlich gemacht haben.
Ja, die morgendliche Schülerkutsche diese Woche. Wobei mich das an Stelle des Lkr Konstanzes schon ärgern würde. Wenn die teurer bezahlten Shuttles den NE81 ersetzen und fremde Schüler im Ringzug-Gebiet umherfahren.
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:30
von Villinger
Na wenn das so ist.... :zwinker: Nichts für ungut!
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:46
von Tf Reinhard
Die Ausschreibung verlangte ja gar keine neuen Fahrzeuge. Die eingesetzten vorübergehend eingesetzten VT 46 und 47 sind ja auch keine Oldtimer und wohl vom Komfort nicht unbedingt schlechter. Viel wichtiger ist hier doch ein störungsfreier Betrieb. Die Fahrzeuge sind ja nicht in Immendingen um Schüler eines anderen Landkreises zu transportieren, sondern um diverse Nachbesserungen zu erhalten. Der Ne81 steht vielleicht etwas ungünstig abgegstellt. Würde man stattdessen den VT 121 an den See schicken, wäre das schon ein Grund sich aufzuregen.
Nur die Software alleine ist kein Grund für die Aufenthalte in Immendingen. Zum Beispiel aber Änderungen am Öleinfüllstutzen. Die Bauart des neuen Motors ist doch etwas anders als der alte MAN-Motor. So hätte der Tf zum Öl einfüllen halb unters Fahrzeug krabbeln müssen. Sinnvolle Änderungen, die auch ihre Zeit brauchen.
Gehen wir mal davon aus, dass die 4 RS bald störungsfrei laufen und wir die beim Ringzug endlich los sind. :JUHU:
Reinhard
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 10:54
von Villinger
Wenn man mir rechtzeitig sagen würde, ob VT 251-255 noch mal zum RIZ kommen, und ich (Zufälligerweise) Zeit hätte, würde ich mich doch auch mal in den Bus schmeißen und nach TUT fahren! (Mir kann man auch mailen-habe ich nichts dagegen!)
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:13
von Christian
Fridinger hat geschrieben:VT 251-255
Habe ich da jetzt eine Fahrzeug-Überführung verpasst? :Kopf_Kratz:
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:38
von Villinger
Das sind doch die vom Seehäsle? (VT 250 ist ja der letzte vom RIZ und vom Seehäsle gibt es ja [nur] 4 RS)
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:39
von Christian
Stimmt schon, bis auf VT255...
VT251, VT252, VT253 und VT254. :zwinker:
Re: Etwas Abwechslung im Ländle
Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:03
von Chimaera
Fridinger hat geschrieben:Wenn man mir rechtzeitig sagen würde, ob VT 251-255 noch mal zum RIZ kommen, und ich (Zufälligerweise) Zeit hätte, würde ich mich doch auch mal in den Bus schmeißen und nach TUT fahren! (Mir kann man auch mailen-habe ich nichts dagegen!)
Tun sie doch... im Schülerverkehr...*muahaha*...
@Reinhard
Letzte Woche lag der Einsatz der Seehäsle Shuttles aber wohl aber auch daran, dass gerade kein Tf mit NE81 Ausbildung da war. Und da kamen die blauen Ivecos gerade recht. Zumindest war das die Aussage des Disponenten :tja:
Jo, das mit dem Öl habe ich auch mitgekriegt. Gibt dafür jetzt ja aber auch neue Frontblenden, wenn ich jetzt nix durcheinanderwürfle.
Nee, ernsthaft Fridinger. Wenn ich zufällig was erfahre, teile ich es rechtzeitig mit. Ist aber denke ich eher unwahrscheinlich.