Seite 2 von 8
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:31
von Villinger
Ach du liebes Lieschen.... und bei uns hat es noch nicht einmal geregnet oder sonst irgendwas.....
Hier das RIS (15:14 Uhr):
http://img39.imageshack.us/img39/2427/s ... 002mpz.png
§6.1 - Jedes Bild, was Ihr ins Forum stellen möchtet, darf die Breite von 1024Pixel nicht überschreiten!
[list]Als Richtlinie, sollten dienen die 800Pixel breite und die 600Pixel Höhe![/list][/i]
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:39
von KBS720
Wow aus was wird der Ersatzzug wohl bestehen. PS: Hier fängst an hageln
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:51
von Tf Reinhard
Vielleicht haben wir hier noch Glück.
Die Unwetterzentrale meint ja, dass es gleich um die Ecke (Tuttlingen) schon nicht mehr so heftig wird. Chris hat sich von Schwenningen aus gemeldet - da schüttet es wie aus Eimern.
Reinhard
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:59
von KBS720
Hat zwar nicht lange gehagelt aber ganz nett. 2 cm Durchmesser hatten die Hagelkörner schon
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 16:09
von Villinger
Kann ich mir nicht vorstellen - Bei uns sind nur ein paar Wolken am Himmel aber es kommt weder Regen noch hagel (noch Schnee :Frol: )
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 16:21
von Villinger
Hier ein noch aktuelleres Bild aus dem RIS (16:11 Uhr):
P.S.: Irgendein Zug scheint bei Hausach liegen geblieben zu sein. Im RIS steht nähmlich ein zusätzlicher IRE, der ab Hausach fährt und jetzt ab Singen (Htwl) auch noch 40 Minuten später fährt. Hier das Beweisbild:
P.S.: So langsam zieht es bei uns auch zu
:hallo/ade: :hallo/ade: Euer Nils
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 16:30
von KBS720
Also der Ersatzzug fuhr/fährt wohl auf der Trasse vom IRE 4711. Der muss wohl dann liegengeblieben sein. Man was für ein Wetter. Wird mich mal interessieren. Aus was für Zeug der Zug besteht, denn in Hausach ist ja nix und falls die Strecke dicht war hätte von Offenburg auch nix kommen können :ahnung:.IRE 5193 ist grad mit 25+ im RIS allerdings ohne Grund und müsste sich gerade vor Hausach befinden
EDIT: In Offenburg muss noch Notarzteinsatz am Gleis sein. Da EC 6 mit 70+ nur bis Dortmund verkehrt
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 16:33
von Villinger
Andreas, du hast ganz recht. Der IRE 4711 soll laut RIS nur bis Offenburg gefahren sein und von Hausach ist dann der IRE 70603 als Ersatzzug gefahren. (In Tuttlingen stehen alle Züge mit "
pünktlich" drin :zunge: :daumen hoch: :Genial: )
Im Gegenteil zu TUT sieht es in Offenburg zu Zeit anders aus (16:33 Uhr):
EDIT 16:42 Uhr: Jetzt wird es bei uns auch dunkel und Gewittern tut es auch.. :Weinen: :stop:
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 17:09
von Sascha
Hallo,
ich war in Offenburg und musste fast eine Stunde auf den nächsten Zug warten. Der IRE um 13:59 Uhr (jeweils ab Offenburg) fuhr mit Wende zurück nach Karlsruhe, ein anderer Zug wendete in Raststatt, mehrere OSB ins Kinzigtal bzw. Renchtal sind ausgefallen.
Ich konnte mit dem RE 4713 nach Haslach fahren (14:59 Uhr ab OG). Am Kreisschulzentrum kam mir 711 112-3 entgegen, in Gengenbach stand ein Güterzug mit 185er und einem "Gemischtwarenladen" und in Haslach ebenfalls eine 185er mit dem Ölzug.
Renchtal ist immer noch ab Oberkirch gesperrt. Offenburg hat es übrigens sehr schwer erwischt, das Bistro am ZOB wurde durch umstürzende Bäume veschädigt. Außerdem war der Weg am Bahndamm (Bahngraben Offenburg) total mit Baumrinde zugedeckt.
In Lahr war am Flughafen innerhalb von drei Minuten alles vorbei, aber in den drei Minuten meinte man, der Bodensee kommt vom Himmel.
MFG
Sascha
Re: Zug-Ausfälle oder Verspätungen der Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 17:18
von Villinger
Wo ich mich ausgeloggt habe (ca. 16:50 Uhr) kam auf einmal (wie Sascha es schon gesagt hat) der halbe Bodensee runter. Außerdem hat es noch gewittert, dass du es fast nicht mehr geglaubt hast (Ich habe meinen Rechner dann gleich ausgeschaltet, jetzt ist das Gewitter nähmlich weggezogen). Allerdings ist IRE 5193 immer noch mit +20 unterwegs (Laut RIS ab St. Georgen (Schwarzwald))