Seite 2 von 2

Der Umlauf

Verfasst: So 8. Apr 2007, 09:08
von Thomas Glunk
wenn sie fahren dann eigentlich mit folgenden Zügen:

Samstag: 3204, 22304, 22311, 3215, 3216, 76209, 22316
Übernachtung Villingen
Sonntag: 22301, 3207, 3208, 22308, 22315, 3219

Gruß Thomas

Verfasst: So 8. Apr 2007, 10:18
von Christian
Hallo Thomas,

ich habe nur mal schnell das ins Forum geschrieben, was ich von Senior per SMS bekommen habe. Genaueres soll doch bitte unser Senior erklären.


Junior Bahnkutscher
Einer der Admins

Verfasst: So 8. Apr 2007, 14:36
von Thomas Glunk
Wieso erklären, passt doch alles. :-) Sie fuhr heute morgen um 5:19 von RVL nach RNSS und anschließend nach Ulm, RDO ab 7:19.

War vielleicht von mir schlecht geschrieben.

Gruß Thomas

Verfasst: So 8. Apr 2007, 15:08
von Christian
Thomas Glunk hat geschrieben:War vielleicht von mir schlecht geschrieben.
Denk ich nicht!

Vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden!

Ist jetzt im übrigen wieder auf dem Weg nach Neustadt :mrgreen: .


Junior Bahnkutscher
Einer der Admins

Verfasst: So 8. Apr 2007, 15:57
von Tf Reinhard
Bevor ihr euch gegenseitig die Schuld an euch zeihen wollt, klären wir mal auf:

Ich war bisher immer der Meinung, die fährt Sa und So die gleichen Leistungen und würde nur ein mal täglich von Ulm kommen. Mir ist die bisher in Villingen (zur Übernachtung) noch nie aufgefallen.

Dann werden wir also doch während der Streckensperrung darauf verzichten müssen.

Reinhard

Heute war es 218 163.

Verfasst: So 8. Apr 2007, 21:07
von Thomas Glunk
Ich war am Einfahrvorsignal in Villingen um die Rückführung der 50 3763 anzuschauen wie sie die kleine Steigung meister. Es kamen aber zuvor euch sehr bekannte Schienefahrzeuge vorbei :-))

Bild

und sogar ein 628-628 Kombination. Wie sieht es denn hier mit der 1. Klasse aus, wird die einfach vernachlässigt?
Bild

Und dann natürlich mit schönen Klang die 50 3763:
Bild

So der Chip ist jetzt wieder leer ...

Gruß Thomas

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 10:48
von Tf Reinhard
Wenn ich das auf dem Bildern von O-S-B richtig sehe, dann steht der erste Wagen mit der 218 in Schwenningen ein Stück in den Baustellenbereich hinein und die Baustellenabsperrung ist ein Stück nach innen verschoben. Seit gestern klafft auf diesem Stück bis zum Überweg ein Graben von knapp einen halben Meter Tiefe. Mal sehen, ob die das Ding bis zum Wochenende wieder auffüllen, oder was man sich sonst einfallen läßt.

Reinhard