Dienstag und Mittwoch Morgen war ich bei der HzL entlang des Stammnetzes unterwegs. Ich werde jetzt je nach Bearbeitungsstand ein paar Bilder der Tour zeigen, weitere Bilder gibt´s dann, wenn sie fertig bearbeitet sind:

Dienstag Morgen ging es vor Veringenstadt im Nebel los: V 151 und V 124 sind mit Dg 302 von Ulm über Mengen nach Gammertingen unterwegs. Leider sieht man nichts von dem schön langen Zug, zudem etwas zu spät ausgelöst.

Nach der Ankunft in Gammertingen gehen die Loks vom Zug und fahren ins Bw, anschließend wurde der Zug umrangiert.

Stelldichein vom Bahnübergang ausgesehen nach der Ankunft des Shuttles aus Sigmaringen.

Nach dem Umrangieren und der Beigabe von V 119 ist der Zug hier bei Hausen im Killertal auf dem Weg nach Tübingen (vorderer Zugteil) und Stetten.

Abwarten der Kreuzung mit dem 611er in Hechingen.

V 122 ist mit einem Bauzug zum Schwellenverteilen bei Bad Imnau unterwegs.

Nach der Abgabe des Tübinger Zugteils sind V 150 und V119 hinter Eyach auf dem Weg nach Stetten.

Die Verfolgung gelang trotz zweier gefährlicher Ampeln und die Fuhre kam hinter Haigerloch noch einmal auf den Chip.

In Stetten angekommen geht es ans Rangieren. V 122 steht mit ihrem Bauzug im Hintergrund.

3:45 h warten war mit den drei Kollegen an dieser Stelle angesagt, bis der Zug aus Stetten wieder zurückkam. So lange hab ich auch noch nie auf einen Zug gewartet, aber es hat sich gelohnt :-)

V 122 wurde fotogerecht in Stetten vor dem Schuppen abgestellt.

In Hart waren V 152 und V 118 mit dem Schottern beschäftigt.

Südlich von Gammertingen gibt es ein herrliches Sonnenblumenfeld. Im letzten Licht des Tages konnte VT 239 auf dem Weg nach Gammertingen mit ein paar Radfahrern fotografiert werden.

Die Übergabe nach Haidkapelle verkehrte am Mittwoch zur Mittagszeit. Mit den beladenen Wagen ist V 34 bei Trochtelfingen Alb-Gold auf dem Rückweg nach Gammertingen.
Grüße, Hannes