Hallo zusammen,
Christian Brinkmann informiert darüber, dass die BB-eigene Dampflok, die 262 FK, zum Verkauf angeboten wird. Damit einhergehend ist die künftige Umstellung auf Dieselbetrieb und der vereinzelte Einsatz einer Dampflok.
Was sich für mich zunächst las wie ein Aprilscherz, kann auf DSO nachgelesen werden: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... g-10137020
Viele Grüße
Tobias
Verkauf der Dampflok 262 / Künftig Einsatz von Dieselloks
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1428
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Verkauf der Dampflok 262 / Künftig Einsatz von Dieselloks
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
HIER gibts eine stets aktuell gehaltene Übersicht zu den Fahrzeugen im bwegt Landesdesign
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 80
- Registriert: So 16. Mär 2014, 16:18
- Wohnort: Villingen
- Alter: 35
Re: Verkauf der Dampflok 262 / Künftig Einsatz von Dieselloks
Hallo zusammen,
da gehen Kindheitsträume dahin. Gerne erinnere ich mich zurück, als ich als Kind zu Besuch bei meinen Großeltern die Dampfloks der Sauschwänzlebahn am Fenster beobachten konnte und dies auch bis heute noch gerne mache.
Mit der V36 kann ich garnichts anfangen, da gehört meiner Meinung eine ander Lok her Beispielsweise eine V100, oder wenigstens eine V60.
Ich kann aber die Entscheidung nachvollziehen, der Unterhalt einer Dampflok wird immer teurer, gleichzeitig verlieren immer mehr Leute den Bezug zur Dampflok. Wenn ich mich an meine Jugend als "Eisenbahnfan" erinnere, wie ich die Dampflok faszinierend fand und gerne einmal Lokführer aus einer solchen werden wollte, Großartig. Meine Neffen heute, mit ihren 10-12 Jahren, die sich ebenfalls als Eisenbahnfans bezeichnen, haben kaum noch Interesse an der Dampftraktion. Mit denen könnte ich eher Tagelang in den 1440, der Schwarzwaldbahn Doppelstockwagen und ICE´s durch dieLandschaft fahren. Vermutlich geht es anderen Kindern ähnlich.
Grüße Tom
da gehen Kindheitsträume dahin. Gerne erinnere ich mich zurück, als ich als Kind zu Besuch bei meinen Großeltern die Dampfloks der Sauschwänzlebahn am Fenster beobachten konnte und dies auch bis heute noch gerne mache.
Mit der V36 kann ich garnichts anfangen, da gehört meiner Meinung eine ander Lok her Beispielsweise eine V100, oder wenigstens eine V60.
Ich kann aber die Entscheidung nachvollziehen, der Unterhalt einer Dampflok wird immer teurer, gleichzeitig verlieren immer mehr Leute den Bezug zur Dampflok. Wenn ich mich an meine Jugend als "Eisenbahnfan" erinnere, wie ich die Dampflok faszinierend fand und gerne einmal Lokführer aus einer solchen werden wollte, Großartig. Meine Neffen heute, mit ihren 10-12 Jahren, die sich ebenfalls als Eisenbahnfans bezeichnen, haben kaum noch Interesse an der Dampftraktion. Mit denen könnte ich eher Tagelang in den 1440, der Schwarzwaldbahn Doppelstockwagen und ICE´s durch dieLandschaft fahren. Vermutlich geht es anderen Kindern ähnlich.
Grüße Tom