Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo und guten Abend ins Forum !

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen:

Mein Sohn pendelt ja seit Jahren von Rottweil nach Stuttgart zu seiner Arbeitstelle. Jetzt hat er ausgerechnet am Donnerstag mit anderen Kollegen vom Geschäft aus ein wichtige Fortbildung in München und sollte am Donnerstag zwingend nach Stuttgart kommen.
Ich denke in den Fernbussen gibt es keinen Platz mehr.

Kann man davon ausgeghen, dass wenn am Donnerstagmorgen in aller Früh noch die eine oder andere Verbindung im RIS nach Stuttgart steht, dass auch gefahren wird?
Oder fallen sämtliche Verbindungen von Rottweil nach Stuttgart aus. Die IC sind ja schon gestrichen.

Wie ist es den mit dem Ringzug. Fahren die den trotz Streik zwischen RW und Villingen, oder gibt es dort auch einzelne Ausfälle.

Ich selber muss auch auf den Pkw umsteigen, da der HZL RW ab 5.57 nach Villingen schon letztes Mal ausgefallen ist. Das ist aber kein Problem, habe auch schon mal die Anfrage wegen Teilerstattung meiner Monatsfahrkarte gestellt, am Fahrkartenschalter war man nicht zuständig, ich wurde an den Verkehrsverbund verwiesen, dort wollte man eigentlich auch nicht, wollte sich aber mal erkundigen. So wie es aussieht, gibts wohl nichts, obwohl für den ganzen Monat bezahlt wurde.

Es sind für Eisenbahnfahrer (inbesondere Pendler und Schüler) keine einfache Zeiten.

Trotz allen Unwägbarkeiten, hatte ich heute Abend noch ein gutes Gespräch mit dem Tfz-Führer des RE aus Neustadt, welcher eigentlich gar nicht streiken will und die Nase voll hat.

Trotz allem eine gute Restwoche wünscht Heinz *blären* *aufregen* *kopfgegendiewand* *kopfgegendiewand*
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

erstmal zum Ringzug, du meinst den 611 der als 88008 fährt? Das ist Villingener Personal, da hast jetzt 50:50. Kann diesmal fahren, wenn Beamter fährt oder eben nicht.

Ich nehme mal an, dass man Do Morgen, dann schon weiß, was fährt und was nicht.

Grüße Andreas, der nur am Fr mitmischt im Chaos
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Karsten »

Bezüglich des Beamtenstatus oder eben nicht, stimme ich Andi zu. Beamte dürfen nicht Streiken (Soweit mir bekannt)

Es sollten Alle Ringzüge die mit HZL Fahrzeugen gefahren werden auch fahren. Die was mit DB Fahrzeugen gefahren werden ist es etwas komplizierter weil ja auch DB Personal eingesetzt wird. Wenn ein DB Beamter den Zug fahren soll wird dieser Zug auch fahren, ist ein nicht Beamteter DBler eingeteil kann es sein, dass der Zug nicht fährt.

Hoffe ich konnte Helfen. *schaffner*

Grüßle Karsten, der diese Woche noch Urlaub hat.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Sascha »

Moin,

was ich mich frage, ist, wie es im SEV zwischen Gengenbach und Hausach aussieht. Lt. RIS (aktuell) fahren die Busse und die REs/IREs pünktlich.

Da ich ja im Moment einen Ersatzwagen habe (C1 *sos* - ENG *:-D* ), geht's schon nach Lossburg.

Gruß

Sascha *hallo1*

[bubble]Die Funktion find ich Witzig! geht aber irgendwie nicht bei mir##*aufregen*[/bubble]

EDIT: Sascha, ich habe dir mal die ## eingefügt. Karsten
Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Vielfahrer »

Also ich finde die GdL richtig kreativ. Sie lösen das Personalproblem bei den Lokführern (Überstunden, zu wenige), indem sie massiv dazu beitragen, dass Kunden zu den Fernbussen abwandern mit der Folge, dass insbesondere Fernverkehre dauerhaft eingeschränkt werden dürften. Gerade in so Regionen wie im Schwarzwald, wo noch ein paar IC-Leistungen am Wochenende vergammeln oder auf der Gäubahn, wo man mit den IC-Zügen allenfalls mit dem Fernbustempo gerade noch mithalten kann (beim Preis eh nicht), wird sich dies für die Aspekte Verfügbarkeit von Personal, Verfügbarkeit von Wagengarnituren usw. ganz bestimmt noch auswirken, nämlich längerfristig. Wie ich gelesen habe, sind die Buchungszahlen bei den Fernbussen nach Bekanntgabe des von der GdL vom Zaun gebrochenen Streiks massiv angestiegen (verdreifacht!). Ganz sicher werden die Kapazitäten aufgestockt - dauerhaft!

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Villinger »

Laut internem RIS und bahn.de/aktuell verkehrt auf der Gäubahn zwischen Rottweil und Stuttgart in etwa alle 2 Stunden ein Zug, aber nicht auf dem Abschnitt Rottweil - Tuttlingen - Singen. Ebenso verkehrt zwischen Sigmaringen und Ulm jede Stunde ein Zug, allerdings verkehrt auf dem Abschnitt weiter bis in den Schwarzwald nichts mehr außer der HzL - auf der Schwarzwaldbahn soll es südlich von Hausach einen Zweistundentakt geben, die Höllentalbahn fährt fast durchgängig stündlich, aber nicht an den drei Seen weiter bis Seebrugg, sondern nur nach Neustadt.

Damit ist Tuttlingen die nächsten Tage wieder mal DB-frei
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Sascha »

Hallo *hallo2* ,

im heutigen Notfahrplan bin ich auf was witziges gestoßen (war auch schon so im letzten Notfahrplan):

[bubble]Strecke Offenburg - Strasbourg (KBS 719)

Es verkehren alle Züge der DB Regio ohne Einschränkungen nach dem Regelfahrplan.##*schaffner*[/bubble]

Ist ja Klar, weil die RB-Züge mit französichen X73900 gefahren werden und dort hauptsächlich SNCF-TF sind, die OSB-Züge fahren ja normal. Ein Kollege nach Schiltach meinte, das der SEV zwischen Gengenbach und Hausach auch normal läuft, nur der Umstieg nach Konstanz ist schwierig.

Gruß

Sascha *hallo1*
Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Heinz,

meine Erfahrungen mit dem Ersatzfahrplan waren nicht gut. Laut DB hätte der Zug von Tübingen um 6:30 nach Horb heute früh fahren müssen, aber es stand zur angegebenen Abfahrtszeit kein Zug da. Zum Glück konnte ich auf die HzL via Balingen ausweichen und dann mit dem Taxi bis Aldingen fahren, um von dort aus wieder mit der HzL bis Tuttlingen zu gelangen. Für die 65.- € für das Taxi hätte ich mir allerdings auch was besseres kaufen können.

Die Rückfahrt am Abend ab Donaueschingen konnte ich als Mitfahrer bis Rottweil absolvieren, dann bin ich auf die SBG nach Balingen umgestiegen und ab Balingen wieder mit der HzL. Alle Verkehrsmittel (mit Ausnahme der von den gewerkschaftlichen Deppen-Lokführern (GDL) gebeutelten DB) waren zuverlässig unterwegs.

In Deinem Fall greifen die sogenannten Fahrgastrechte, jedenfalls theoretisch. Die DB muss gemäß den Fahrgastrechten eine Entschädigung auch bei Streik bezahlen. Das haben Gerichte zurecht so festgestellt. Für Zeitkartenbesitzer wie Dich allerdings dürfte da nur wenig dabei herauskommen, weil Kleinbeträge eh nicht ausbezahlt werden.


Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Villinger »

Hat jemand Informationen zu 3352 (Aulendorf 07:12 - 09:42 Stuttgart) am Montag? Im RIS ist man vorsichtshalber schonmal auf Ausfall gegangen, allerdings ist um diese Zeit der Streik schon seit 3 Stunden vorbei und Aulendorf dürfte es nach so einem Wochenende ja nicht an 611ern mangeln.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Gleisexperte
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:47

Re: Anfrage wegen bevorstehendem Streik

Beitrag von Gleisexperte »

Hallo ins Forum,

wollte heute, Freitag, mit der Schwarzwaldbahn (RE) in Singen um 9.05 Uhr nach Villingen fahren. Stand noch eine Stunde vorher im Ersatzfahrplan ohne Infodreieck , dass er fährt. Fiel aber doch aus. Der nächste IRE um 10.14 Uhr fuhr dann wie im Notfallfahrplan angegeben wieder.
Nach 19 Uhr geht es dann wieder zurück, aber laut Plan nur bis Singen. Wenn man bis Konstanz eingibt, kommt die Info unter Konstanz "Kein Halt". Besser wäre doch "Zug endet in Singen). In umgekehrter Richtung geschieht dasselbe. Auf den Seehas wird nicht verwiesen.
Nicht gut im Notfallfahrplan finde ich, dass Anschlüsse nicht genannt werden.

Es grüßt der
Gleisexperte
Antworten