Feuerwehrübung
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Feuerwehrübung
Heute findet ab Ca. 19:30 im Bahnhof Rottweil eine Feuerwehrübung statt. Es ist quch von einer eventuellen Evakuierung die Rede. Ob der Zugverkehr beeinflusst wird weiss ich nicht..
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Feuerwehrübung
Schande, da bin ich nicht mehr da.
Auf dem EFZ-Gelände im ehem. Bw kann es aber nicht sein, sonst wüsste ich davon.
Gruß Diesellok-Tf
Auf dem EFZ-Gelände im ehem. Bw kann es aber nicht sein, sonst wüsste ich davon.
Gruß Diesellok-Tf
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
- Wohnort: Rottweil
- Alter: 68
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrübung
Hallo !
Als ich um 20.45 Uhr mit dem RE aus Schwenningen angekommen bin, war die Übung wohl schon beendet. Aber es stand immer noch ein Großaufgebot der Feuerwehr auf dem Busbahnhof, die große Drehleiter vor dem Bahnhof wurde gerade eingefahren.
Schönen Abend noch
Heinz
Als ich um 20.45 Uhr mit dem RE aus Schwenningen angekommen bin, war die Übung wohl schon beendet. Aber es stand immer noch ein Großaufgebot der Feuerwehr auf dem Busbahnhof, die große Drehleiter vor dem Bahnhof wurde gerade eingefahren.
Schönen Abend noch
Heinz
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Feuerwehrübung
Feierabend! Ich muss zugeben, über Handy einen Beitrag ins Forum stellen ist nichts für mich.
Ich habe von der Übung auch nichts mitgekommen. Habe Rottweil um 19:16 in Richtung Tuttlingen verlassen. Schade, ein paar Bilder wären ganz nett gewesen.
Reinhard
Ich habe von der Übung auch nichts mitgekommen. Habe Rottweil um 19:16 in Richtung Tuttlingen verlassen. Schade, ein paar Bilder wären ganz nett gewesen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: Feuerwehrübung
Die Übung muss wohl am ehemaligen Güterschuppen straßenseitig stattgefunden haben.
Der Fdl wusste auch nichts genaues, nur dass der Bahnbetrieb dadurch nicht beeinträchtig wird.
Gruß Diesellok-Tf
Der Fdl wusste auch nichts genaues, nur dass der Bahnbetrieb dadurch nicht beeinträchtig wird.
Gruß Diesellok-Tf
Re: Feuerwehrübung
Hallo, interessant , dass ich hier doch etwas über den vermeintlich echten Brand im Rottweiler Bahnhofsgebäude finde! Ich hatte schon gedacht, das würde von der Presse und Polizei ignoriert oder totgeschwiegen werden! Gestern Abend stand ich auf meinen Mann wartend vor dem Bahnhof und sah schockiert mit an, wie aus dem 2. Stock des Gebäudes Menschen winkten und wie derRauch aus den Fenstern quoll. Im Nu kamen jedoch einige Feuerwehrautos und mithilfe der Ausziehleiter wurden Leute "gerettet"...... Das schien alles wie am Schnürchen zu laufen und um nicht als Katastrophentourist da zu stehen, fuhr ich mit meinem Mann dann gleich in Richtung Tuttlingen. Obwohl ich den Rauch, der sehr echt aus dem Gebäude quoll, nur kurz eingeatmet hatte, hatte ich den ganzen Abend ein Bennen in Augen und Hals. Vielleicht hätte jemand sagen können, dass das eine Übung ist??. Nettes Forum hier, da erfährt man auch mal was, was s.o. Woanders nicht steht!...
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Feuerwehrübung
Hallo,
freut mich, dass Dir unser kleines Forum gut gefällt. Und dass Du Dich für Deinen Kommentar auch noch angemeldet hast finde ich noch besser. Ich hoffe, dass Du hier immer wieder mal was erfährst, was anderso verschwiegen wird.
Reinhard
freut mich, dass Dir unser kleines Forum gut gefällt. Und dass Du Dich für Deinen Kommentar auch noch angemeldet hast finde ich noch besser. Ich hoffe, dass Du hier immer wieder mal was erfährst, was anderso verschwiegen wird.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrübung
Guten Morgen,
wir haben in unserem Betrieb auch zweimal im Jahr eine größere Feuerwehrübung mit der Betriebsfeuerwehr und der örtlichen Feuerwehr. Bei unserer ersten, diesjährigen Übung war ich Außenstreife, das bedeutet, ich muss mit dem Auto rund um das Gelände fahren und absichern.
Das Übungszenario war, das in unserem Werkzeugbau eine Laserschneidemaschine defekt ist und in Feuer aufgeht, mit entsprechender Rauchentwicklung. Es wurden vier Leue vermisst. Der Raum wurde durch Disconebel eingenebelt, zusammen mit einer rotem Alarmlampe sah es von draußen aus, als ob es richtig brenne.
Dementsprechend wurden wir (eher ich), da ich den Parkplatz kontrollierte in dem Zeitraum, mehrmals darauf angesprochen, ob es wirklich ("Endlich, meinte einer!") in der Firma brennen würde. Nach dem ich geantwortet habe, "Nein, nur eine Übung", sind viele enttäuscht abgezottelt.
Die Übung wurde als gut bezeichnet, leider fand ich es nicht so, weil Übungsanfang war 18:00 Uhr und die Betriebsfeuerwehr stand fertig im Umkleideraum :pfeifen: , genausi die örtlichen Feuerwehr, sind saßen in Ihren Autos und warteten auf den Einsatzbefehl (und das abschließende Essen :Frol: :prost: ).
Hier noch ein Link zum Artikel im Schwabo
Übung ist schön und gut, aber in meinen Augen fehlt eine unangekündigte Übung. So können eher Fehler bemerkt werden.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
wir haben in unserem Betrieb auch zweimal im Jahr eine größere Feuerwehrübung mit der Betriebsfeuerwehr und der örtlichen Feuerwehr. Bei unserer ersten, diesjährigen Übung war ich Außenstreife, das bedeutet, ich muss mit dem Auto rund um das Gelände fahren und absichern.
Das Übungszenario war, das in unserem Werkzeugbau eine Laserschneidemaschine defekt ist und in Feuer aufgeht, mit entsprechender Rauchentwicklung. Es wurden vier Leue vermisst. Der Raum wurde durch Disconebel eingenebelt, zusammen mit einer rotem Alarmlampe sah es von draußen aus, als ob es richtig brenne.
Dementsprechend wurden wir (eher ich), da ich den Parkplatz kontrollierte in dem Zeitraum, mehrmals darauf angesprochen, ob es wirklich ("Endlich, meinte einer!") in der Firma brennen würde. Nach dem ich geantwortet habe, "Nein, nur eine Übung", sind viele enttäuscht abgezottelt.
Die Übung wurde als gut bezeichnet, leider fand ich es nicht so, weil Übungsanfang war 18:00 Uhr und die Betriebsfeuerwehr stand fertig im Umkleideraum :pfeifen: , genausi die örtlichen Feuerwehr, sind saßen in Ihren Autos und warteten auf den Einsatzbefehl (und das abschließende Essen :Frol: :prost: ).
Hier noch ein Link zum Artikel im Schwabo
Übung ist schön und gut, aber in meinen Augen fehlt eine unangekündigte Übung. So können eher Fehler bemerkt werden.
Gruß
Sascha :hallo/ade: