Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Sascha »

Hallo,

hier ein Artikel aus der Mittelbadischen Presse über das Thema Fernbus:

Offenburger Tageblatt Online

Der Bus hat ca. 15 min Verspätung in München gehabt.

Nur so für euch zum NAchlesen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

also mit diesen Seelenverkäufer werde ich in meinem Leben zahlen! Was ich letzten auf der der B31 bei Neustadt erlebt habe, war jenseits von gut und böse!

Erst überholt beide Fernbusse Lkw das ist ja ok. Der eine fährt gleich nach den Lkw wieder auf die rechte Spur. Ich war ebenfalls am Überholen. Die Überholspur neigte sich langsam dem Ende, aber es war noch ein Lkw vorne. Der BMW M5 und ich brachen den Überholvorgang ab, der Fernbus überholte weiter über die Sperrfläche und die anschließende Überholspur der Gegenrichtung! Ich weiß nicht was da für ein gestörter am Steuer saß, nur wollte ich da nicht Beföderungsfall sein!

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Marvin »

Wer das Ganze selbst mal ausprobieren will, kann mit dem Gutscheincode OMMYDD3ZYR9 nochmal 3€ sparen. :zwinker:
Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Vielfahrer »

Die gestern erfolgte Aufhebung der Beschränkung von Fernbuslinien im innerdeutschen Verkehr zwischen alle Städten mit Entfernungen größer als 50 km dürfte die Bahn freuen. Auf Fernstrecken, wo sie schon bislang ein unzureichendes Angebot hatte, wird der Auszehungsprozess vorangehen mit der Folge, dass sie sich rascher als erwartet von nicht eigenwirtschaftlichen Strecken zurückziehen kann. Ich denke, es ist nur eine Frage von Wochen/Monaten, bis zwischen Zürich und Stuttgart-Flughafen über die A 81 umsteigefreie und schnellere Angebote als mit den IC angeboten werden. Vielleicht gehen diese Verbindungen dann nicht durchs Nadelöhr am Vaihinger Kreuz sondern über Tübingen (wie ja auch schon die Fernbuslinie von Freiburg zum Stuttgarter Flughafen). Dann hat die Region Neckar-Alb auf der Straße genau das, wofür sie sich vehement auf der Schiene eingesetzt hat.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Hannes »

Ein (für mich) nicht allzu überraschendes Ergebnis zum Thema Fernbus:
Umfrage zum Fernbusangebot: Keine Alternative zu PKW und Bahn

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Tf Reinhard »

Jetzt mischt sogar ALDI bei den Fernbuslinien mit. Ab 4.4. können unter "aldi-reisen" Tickets ab 9,90€ gebucht werden.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Vielfahrer »

"Mitmischen" ist freundlich ausgedrückt. Ich denke mal, dass es abgesehen von Einzelfällen kaum machbar ist, über Billigpreise wirtschaftlich herauszukommen. Wer schnell von Hamburg nach Berlin möchte, der fliegt oder nimmt den ICE. Geschäftsreisende werden sich eher nicht in den Bus setzen, so dass er tatsächlich primär für die preissensiblen Kunden da sein dürfte. Mit 9,90 € wird man da aber nicht so leicht auf seine Kosten kommen. Und sollte das dennoch der Fall sein, eine Linie also wider Erwarten gut laufen, dann zieht das die Konkurrenz an und die bietet noch etwas darunter mit. Es ist ja bei den Fernbuslinien im Gegensatz zu den Nahverkehrslinien nicht so, dass die Buskonzession geschützt würde. Also, ob da einer richtig erfolgreich im Markt bestehen kann, halte ich für zweifelhaft.

Wie man hört, sollen Fernbusreisen demnächst auch über Schuhhändler vertrieben werden, die Post und der ADAC versuchen es auch.

Aus Sicht der Bahn wird sie dort ihren angestammten Markt verteidigen, wo ihre Leistung stimmt, d.h. in erster Linie die Reisezeit. Deswegen kann ich Planungen aus alternativen Kreisen, etwa auf die NBS von Stuttgart nach Ulm zu verzichten, überhaupt nicht nachvollziehen. Und auch auf unserer "Hausstrecke", der Gäubahn, muss man sich nach wie vor für kürzere Fahrzeiten stark machen, will man am Markt bestehen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Villinger »

Will Aldi nicht auch billige Bahntickets vertreiben, wie es Lidl und Penny (?) schon erfolgreich gemacht haben?
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Vielfahrer »

Ob man den Vertrieb von Billigtickets über Discounter forcieren sollte, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Persönlich halte ich eher weniger davon. Ich denke, dass der eine oder andere sich wegen diverser Discount-Angebote überlegt, überhaupt noch so etwas wie eine BC-50 zu kaufen. Die BC-50 kaufen sich ja Leute, die bei einigen wenigen Fernreisen "herauskommen" und dann den Rest vom Jahr für die normalen Fahrten nur die Hälfte zahlen, sofern sie nicht innerhalb von Verkehrsverbünden unterwegs sind. Wenn man aber darauf spekulieren kann, bei einem Discounter jedes Jahr ein paar Schnäppchen zu ergattern, dann stimmt diese Rechnung nicht mehr. Dann hat die Bahn Schnäppchenjäger statt feste Kunden. An den Schnäppchenjägern ist aber weder beim Bus noch bei der Bahn was verdient.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Neue Fernbuslinie Freiburg - München

Beitrag von Villinger »

Ich glaube nicht, dass sich viele Bahnfahrer sowas kaufen, denn diese sind (i d R) von der Bahn überzeugt, sonst würden sie nicht damit fahren. Diese Discounttickets sind wiederum perfekt für Leute, die sonst nur Auto fahren und sich schon länger vielleicht überlegt haben, mit der Bahn zu fahren. Denn in vielen Fällen ist es angenehmer und schneller, mit der Bahn zu fahren. Bestes Beispiel ist München-Nürnberg, der ICE Sprinter Frankurt-Hannover Messe-Berlin (Runde 3 Stunden 660km, mit dem Auto mindestens 5 Stunden), die SFS Köln-Frankfurt (1 1/4 Stunde, mit dem Auto rund 2 Stunden) oder Mannheim-Stuttgart (ICE 35min, Auto 1h 20min) und dafür sind solche "Billig-Tickets" doch super, um das mal zu versuchen, im Vergleich zu diesen horrenden Normalpreisen und den irren Sparpreisen, die jegliche Spontanität verhindern, denn billig wird es nur bis zu 3 oder 4 Wochen im Voraus. Deshalb befürworte ich solche Tickets, denn damit kann die Bahn nur Kunden gewinnen, deswegen wird sicher niemand sagen "Wegen sowas fahr' ich nichtmehr Bahn".
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten