Bahnhöfe raten
-
- Helferlein
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
- Alter: 41
Re: Bahnhöfe raten
Stein am Rhein würde ich sagen.
@ Vielfahrer: Ich behaupte mal ganz Keck, dass Shanghai weit mehr deutsche Firmen aufweisen kann als Sao Paulo. Ich hab mich in letzter Zeit bei so einigen Unternehmen umgeschaut und bei keiner einzigen Firma fehlte Shanghai auf der Landkarte als Unternehmensstandort. Sao Paulo fehlt aber hier und da.
@ Vielfahrer: Ich behaupte mal ganz Keck, dass Shanghai weit mehr deutsche Firmen aufweisen kann als Sao Paulo. Ich hab mich in letzter Zeit bei so einigen Unternehmen umgeschaut und bei keiner einzigen Firma fehlte Shanghai auf der Landkarte als Unternehmensstandort. Sao Paulo fehlt aber hier und da.
Grüssle
Patrick
Patrick
Re: Bahnhöfe raten
Um das Thema soweit abzuschließen: Stein am Rhein ist richtig :hallo/ade:
-
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 365
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Bahnhöfe raten
Hallo Patrick,patrick_kn hat geschrieben: Ich behaupte mal ganz Keck, dass Shanghai weit mehr deutsche Firmen aufweisen kann als Sao Paulo. Ich hab mich in letzter Zeit bei so einigen Unternehmen umgeschaut und bei keiner einzigen Firma fehlte Shanghai auf der Landkarte als Unternehmensstandort. Sao Paulo fehlt aber hier und da.
da magst Du inzwischen recht haben. Sao Paulo ist ja nun schon sehr lange eine MegaCity, während Shanghai ja von Jahr zu Jahr sich noch stark vergrößert. Wenn man durch beide Städte fährt, dann allerdings ist m.E. der Eindruck der, dass Sao Paulo sehr viel "westlicher" wirkt als Shanghai. So dominieren auf den Straßen überwiegend PKWs von VW do Brasil, Lastwagen von Mercedes-Benz usw., Bosch, Siemens, ... und dies schon seit Jahrzehnten. In Shanghai ist das noch etwas anders, wenngleich ich Dir voll zustimme, dass sich jede bessere deutsche Firma inzwischen in diesem Wachstumsmarkt engagiert. Sogar schwäbische Busunternehmer haben inzwischen in China Niederlassungen, weil sie spüren, wo Dynamik im Markt ist, während hierzulande die Reglementierungen immer stärker um sich greifen.
Für mich ist es daher außerordentlich interessant und spannend zu sehen, wie sich die Märkte wandeln.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Bahnhöfe raten
Weiter gehts:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Ohne den Bahnhof im entferntesten überhaupt mal gesehen zu haben: Romanshorn??


- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Ist ja lustig :Frol:
Dann gehts mit mir mal weiter: Wo war ich?

Dann gehts mit mir mal weiter: Wo war ich?



- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Bahnhöfe raten
Irgendwo auf Usedom? Peenemünde?
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig