Frage zu TUT-Schulen

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von Villinger »

Laut der Seite von Michael Dittrich (--> http://www.michaeldittrich.de/abkuerzun ... .php?dir=t) ist der Haltepunkt Tuttlingen-Schulen ein Bft (Bahnhofsteil) von Tuttlingen (Bahnhof) - Stimmt da was nicht oder ist das wirklich so? Wikipedia sagt 'Haltepunkt' :Ohje ...:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von Tf Reinhard »

Eisenbahntechnisch gesehen ist das ein "Bahnhofsteil". "Haltepunkte" innerhalb der Einfahrsignale sind Bahnhofsteile. Im Ringzugbereich sind das Tuttlingen-Schulen, Immendingen Mitte und Donaueschingen Mitte/Siedlung. Eigentlich fährt hier der Triebfahrzeugführer gegen halt zeigendes Signal an, wenn er weiter in den Bahnhof einfährt. Allerdings ist in den Vorschriften geregelt, dass hierzu keine besondere Erlaubnis des Fahrdienstleiters nötig ist.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von KBS720 »

Dem ist nichts hinzu zufügen :zwinker:


Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von Privatbahner »

Ja gut aber hast du in TUT-Schulen nicht noch das Zwischensignal am Bahnsteigende?
In Immendingen-Mitte und Donaueschingen-Mitte/Siedlung hast die allerdings nicht das stimmt.
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von Villinger »

Privatbahner hat geschrieben:Ja gut aber hast du in TUT-Schulen nicht noch das Zwischensignal am Bahnsteigende?
Stimmt, das befindet sich am Bahnsteigende Richtung TTU (Ist das jetzt ein eigenes Signal oder ein Signalwiederholer?)
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Frage zu TUT-Schulen

Beitrag von Tf Reinhard »

@Fridinger: Das ist ein Hauptsignal.

@Privatbahner: Schon, aber der Bahnhof beginnt ja am Einfahrsignal. Das ist (meine ich jetzt) ein Stück weiter nördlich. Werde bei Gelegenheit mal drauf achten, was das Ebula sagt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten