Die 16. Meiniger Dampfloktage

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Rangierer »

Hallo,

wie schon an anderer Stelle bereits kurz angedeutet gings am Samstag ins Thüringische, besser gesagt nach Meiningen, wo an diesem Wochenende die 16. Dampfloktage stattfanden.Da es doch eine ganze Menge Bilder sind, werde ich sie in 3 Teile einteilen und somit habt ihr nun Teil 1 - Die Werkshallen vor euch
Lange Rede, kurzer Sinn, nun folgen die Bilder

An 01 150 tat sich bisher nicht sehr viel, außer dass nun ein Nummernschild angebracht wurde:

Bild

50 2988 der Wutachtalbahn

Bild

18 201 (leider zugestellt)

Bild

03 1010

Bild

Schneepflug der Bauart Meiningen, das ostdeutsche Gegenstück zum Beilhack

Bild

Der GHE T1 aus dem Harzt (Wie lange steht der schon im Dampflokwerk??)

Bild

Gerät zum radreifen abdrehen (die Radreifen der 18 201 sind zu groß für das Dampflokwerk, deshalb kommen sie zu einer Schiffswerft an die Nordseeküste)

Bild

Eine frisch gegossene Radsatzgruppe

Bild

Der Kessel für die australische 1301 ist einer der größten den das Dampflokwerk bisher hergstellt hat:

Bild

Kessel einer dampflok der RüBB

Bild

Bohrer zum Stehbolzen bohren:

Bild

Die Draisine des DEV aus Bruchhausen-Vilsen

Bild

Nochmals 01 150, 50 2988 und 18 201 nebeneinander:

Bild

Gegen später war dann schon etwas mehr in der Richthalle los

Bild

So das solls dann mal fürs erste gewesen sein, ich hoffe die Bilder gefallen euch !
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von wolfgang65 »

Danke - bin schon neugierig auf Deine weiteren Bilder!

Wolfgang
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Rangierer »

Danke fürs Danke :zwinker:

Dann musst du dich aber leider noch bis morgen gedulden :zwinker:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von wolfgang65 »

Rangierer hat geschrieben:Danke fürs Danke :zwinker:

Dann musst du dich aber leider noch bis morgen gedulden :zwinker:
Kein Problem :genau/richtig:
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Rangierer »

[align=center]Außengelände Teil I[/align]

Ohne große Worte nun der 2.Teil

52 8047 der IG Dampflok Nossen

Bild

Fahrgestelltoros

Bild

Vorne ostdeutscher Schneepflug, dahinter westdeutsche Schneefräse

Bild

75 1118 der UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten

Bild

94 1538 der Rennsteigbahn, ach wie gern hätte ich die mal wieder im Murgtal :pfeifen:

Bild

99 731 der Zittauer Schmalspurbahn

Bild

95 (1)027 der Harzer Schmalspurbahn neben 38 1182 der Fördervereins Bw Arnstadt

Bild

35 1019 des Lausitzer Dampflokklubs

Bild

44 2546 der BEM Nördlingen

Bild

41 1144 der IGE Werrabahn

Bild

50 3501 (Werksdampflok) mit den Ehrenlokführern neben 75 1118

Bild

So das wars damm mit Teil 2, Fortsetzung folgt natürlich :zwinker:
[hr][/hr]
Ach ja, wer 95 1027, 44 2546 und 41 1144 live erleben möchte, dem sei ein Besuch bei DAMPF TRIFFT KIES 4 empfohlen.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Rangierer »

[align=center]Außengelände Teil II[/align]

Ohne größere Worte nun der 3. und letzte Teil

Ein Kastendampflok aus Österreich:

Bild

Folgende 2 Bilder entstanden von der Brücke über den Flutgraben (Ja, das ist eine Straße):

52 8154 als DPE *****

Bild

01 509 der PRESS 36566 (Chemnitz Hbf - Meiningen)

Bild

01 1066 kam aus Stuttgart:

Bild

35 1097 beim Bekohlen

Bild

Der werkseigene (???) Schienenkran

Bild

Schon aus dem Dampflokwerk draußen enstanden folgende 2 Bilder:
01 509 beim einrücken ins DLW

Bild

01 118 (HEF Frankfurt) kam mit original westdeutscher Dieselhilfe ins ostdeutsche DLW, wo sie zur Reparatur dann auch gleich verblieb:

Bild

Und als ob dies nicht schon genug Dampfloks gewesen wären, gibt es noch als Bonus 50 2740 vom vergangen Sonntag:

Bild


So das wäre es dann von mir und ich hoffe auf positive Reaktionen ! :zwinker:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Tf Reinhard »

Da brauchst du nicht hoffen. Ein super Bildbericht!

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Trucker
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 18:45
Wohnort: Kassel
Alter: 53
Kontaktdaten:

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Trucker »

Klasse Bilder.
Wem gehört denn die 218 DB Regio???
oder auch den HEF???
Danke nochmal fürs Zeigen.
Im Oktober müsste auch wieder "Dampf trifft Kies" sein wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Die 16. Meiniger Dampfloktage

Beitrag von Rangierer »

Danke euch beiden.

@Trucker: Die 218 gehört der DB. Dampf trifft Kies ist vom 07.-09.10. Dieses Jahr wahrscheinlaich das letzte Mal, denn im Werratal kommt nun auch das Lichtsignalzeitalter. Ich würde gerne hin, bin leider aber am Samstag verhindert :Weinen:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten