Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von Rangierer »

Hallo :hallo/ade:

am Mittwoch ging es endlich mal wieder zur HzL. Grund dafür war vor allem der Holcim Zug, der z.Z wegen einer Brückenbaustelle bei Stetten nicht über Haigerloch fahren kann. Der Fdl in Gammertingen gab mir als Durchfahrtszeit Eyach den Zeitraum zwischen 11:45 und 12:00 an. Um 11:50 war es dann auch soweit und die 277 807 der KSW fuhr mit Hg an mirvorbei. (Durch den Luftwirbel hätte es mich fast umgehauen :Frol: )

277 807 der Kreisbahn Siegen Wittgenstein als DGZ 94375 (Singen - Dotternhausen)
Bild

Nächte Station sollte Stetten sein, wo der Salzzug (der am Mittwoch mehr Holz- bzw. Schotterzug war) verpasst wurde, der sollte nämlich laut Fdl kurz nach 12 abfahren, doch dazu später mehr.

Auf dem Weg nach Gammertingen konnte noch VT206 am Ortsausgang Burladingen erwischt werden.

VT206 der HzL als HzL 27 (Hechingen DB - Sigamringen)
Bild

In Gammertingen konnte der VT206 (links) nochmals, dieses Mal zusammen mit dem VT46 (rechts) fotografiert werden:
Bild

Als beide VTs aus dem Bahnhof drausen waren, kamen plötzlich V118 und V119 aus der Halle und fuhren Richtung Kleinengstingen. Doch nach recht kurzer Zeit kamen sie wieder, doch dieses mal hatten sie den DGZ 60871 am Haken, der offensichtlich auf dem Streckengleis Richtung Bronnen abgestellt gewesen war.
Bild

Auch die Freunde der MAN und der NE81 sollen nicht zu kurz kommen
Bild

Beim rangieren leistete V119 sichtlich mehr als V118
Bild

Hier nochmals der Zug in seiner ganzen Länge (na, wer sieht den Zugschluss??)
Bild

Die V34 soll nicht unerwähnt bleiben
Bild

Um kurz nach 15 Uhr war dann laut Fdl Abfahrtszeit, also positionierte ich mcioh in einem Kornfeld kurz hinter Gammertingen:
V119 der HzL als DGZ 60871 (Stetten b. Haigerloch - Ulm)
Bild

Bild

Auf der Rückfahrt konnte noch VT46 als Hzl 35 am Killerner Bahnübergang festgehalten werden

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen !!
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
German-Vibes

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von German-Vibes »

schöne Bilder :Lauser:
Gestern Abend ist ein Güterzug zwischen Neufra und Gauselfingen liegen geblieben weil die Lok zuschwach war ..
Die HZL hat aber schnell gehandelt und zwischen Gammertingen und Burladingen einen Schienenersatzverkehr verkehr eingerichtet somit hatten die reisenden nur eine verspätung von 10 min.
ich wusste gestern nicht ob ich ein extra thema dafür eröffnen sollte
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von Rangierer »

Danke :zwinker:

Weißt du zufällig auch micht welcher Lok der Güterzug stehen blieb und dann abgeschleppt wurde ??

Hier übrigens noch das Video aus dem Lauchertal:

http://www.youtube.com/watch?v=QpUhZjw1W1k
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
German-Vibes

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von German-Vibes »

ne das weis ich nicht die Leihlok war es auf jedenfall nicht ;) die wollte aber zur hilfe eilen
was für eine Lok zur hilfe kam kann ich allerdings selber nicht sagen ...
Es fiehlen folgende Personenzüge aus
16:16 Gammertingen-Burladingen
16:33 Burladingen-Gammertingen
Normal gibt es ja in Burladingen die Zugkreuzung der zug der aus Hechingen kam fuhr einfach wieder zurück nach Hechingen drum fand der SEV nur auf der strecke Gammertingen-Burladingen statt

b2t
schönes video ... :Genial:
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von Rangierer »

Nochmals Danke :zwinker:
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von wolfgang65 »

German-Vibes hat geschrieben:schöne Bilder :Lauser:
Gestern Abend ist ein Güterzug zwischen Neufra und Gauselfingen liegen geblieben weil die Lok zuschwach war ..
...
Wie ist das denn möglich? - dieser Streckenabschnitt ist doch "topfeben" in Vergleich zu Gammertingen-Neufra - egal in welche Richtung.

Grüße

Wolfgang
German-Vibes

Re: Ein bisschen HzL Stammnetz [m.11B.]

Beitrag von German-Vibes »

gute frage die kann ich dir leider nicht beantworten :ahnung:
ich tippe mal an der Lichtenstein Quelle da ist es etwas abschüssig aber sonnt ist es ja wirklich eben ...
Antworten