Hallo,
wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet, soll der Bahnhof Basel SBB modernisiert werden. Züge aus Strasbourg enden bislang in Basel SNCF, also im westlichen Teil des Bahnhofs Basel SBB auf den dortigen Kopfbahnhofsgleisen. Diese Gleise sind mit dem französischen Stromsystem elektrifiziert. Die Linie Basel – Strasbourg wird mit 200 km/h schnellen TER-Zügen im Halbstundentakt mit Zwischenhalten in St. Louis, Mulhouse Ville, Colmar und Sélestat befahren und von täglich durchschnittlich 70.000 Fahrgästen auch sehr gut genutzt. Bei der Modernisierung des Bahnhofs Basel SBB ist nun vorgesehen, den SNCF-Bahnhofsteil zurückzubauen und alle Gleise mit dem schweizerischen Stromsystem zu elektrifizieren. Dies dürfte vorübergehend das Aus für die TER-Züge sein, die mit französischen Lokomotiven, die nicht für beide Stromsysteme ausgerüstet sind, gezogen werden.
Die Region Grand Est wollen die TER 200 in Zukunft durch mehrstromfähige neue Züge ersetzen, deren Ausschreibung für 2027 geplant ist. Wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet, ist mit einer Ablieferung der neuen TER 200 allerdings erst um 2032/33 zu rechnen, möglicherweise sogar noch später, da wie bei vielen Rollmaterialbeschaffungen mit Verspätungen zu rechnen ist.
Der drohende Unterbruch der TER 200 stößt auf Kritik. Durch bilaterale Abkommen sind Schweiz und EU noch enger aneinandergerückt. Die Direktzüge sind nicht mehr wegzudenken. Die SBB überlegen nun zusammen mit der SNCF und der Region Grand Est eine Lösung etwa der Gestalt, dass bestimmte Gleise in Basel SBB umschaltbar eingerichtet werden, um bis zur Ablieferung der mehrstromfähigen neuen Züge die Direktverbindungen aufrecht erhalten zu können.
Die TER-Anbindung von Basel ist auch vor dem Hintergrund wichtig, dass sie in Strasbourg Anschluss an die TGV nach Paris bieten. Dieser Reiseweg ist in der Regel preisgünstiger als die Direktverbindungen zwischen Zürich/Basel und Paris, die zudem häufig ausgebucht sind.
Überlegt wird von der Region Grand Est und SBB auch, zukünftig die neuen Züge bis nach Zürich mit einem Halt beim Euro-Airport Basel/Mulhouse zu verlängern.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Modernisierung von Basel SBB mit Problem für TER-200-Verbindungen
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4853
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt