Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4756
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Hallo,
heute früh um 7:33 Uhr fuhr der RE ab Tübingen nach Osterburken pünktlich ab. Ab Reutlingen aber war er wenige Minuten verspätet, Prognose ab Metzingen erst 10 Minuten, dann 30 Minuten, dann 60 Minuten und irgendwann ist er zwischen Metzingen und Osterburken komplett ausgefallen. Genannter Grund: Polizeieinsatz. Die nachfolgenden Züge waren auch stark verspätet bzw. sind ausgefallen, der Gegenverkehr war auch verspätet. Als Gründe wurden bei den verschiedenen Zügen Reparatur am Zug, Reparatur am Signal, Reparatur an der Strecke, Polizeieinsatz usw. angeführt. Die Verspätungen halten aktuell mit teils 30 Minuten immer noch an. Weiß jemand den wahren Grund?
Viele Grüße vom Vielfahrer
heute früh um 7:33 Uhr fuhr der RE ab Tübingen nach Osterburken pünktlich ab. Ab Reutlingen aber war er wenige Minuten verspätet, Prognose ab Metzingen erst 10 Minuten, dann 30 Minuten, dann 60 Minuten und irgendwann ist er zwischen Metzingen und Osterburken komplett ausgefallen. Genannter Grund: Polizeieinsatz. Die nachfolgenden Züge waren auch stark verspätet bzw. sind ausgefallen, der Gegenverkehr war auch verspätet. Als Gründe wurden bei den verschiedenen Zügen Reparatur am Zug, Reparatur am Signal, Reparatur an der Strecke, Polizeieinsatz usw. angeführt. Die Verspätungen halten aktuell mit teils 30 Minuten immer noch an. Weiß jemand den wahren Grund?
Viele Grüße vom Vielfahrer
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6062
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Mahlzeit,
der 19308 kam mit +127 noch in Reutlingen an, bevor er dort verendete. Regio ist inzwischen schon sparsam mit TP Infos (obwohl es wichtiger denje wäre), aber seitens der privaten kommt ja quasi nie detailliertes ins RIS. Von dem her kann ich leider nichts dazu sagen.
Grüße Andreas
der 19308 kam mit +127 noch in Reutlingen an, bevor er dort verendete. Regio ist inzwischen schon sparsam mit TP Infos (obwohl es wichtiger denje wäre), aber seitens der privaten kommt ja quasi nie detailliertes ins RIS. Von dem her kann ich leider nichts dazu sagen.
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4756
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Hallo KBS 720,
danke für die Infos. Es gab im (SWEG-) Zug laut Fahrgästen keine konkreten Infos, wie und wann es weiter geht und was der Grund gewesen sein soll. Da der TGV Richtung Paris nicht erreicht werden konnte und damit auch nicht der Anschluss-TGV nach Antibes (via Strasbourg) hat die Reisegruppe die Fahrt in Reutlingen abgebrochen und ist heute mit dem ICE nach Frankfurt-Flughafen, wo ein Flugzeug heute abend in 1:30 h nach Nizza fliegt (keine 100 € pro Person). Schade um einen schönen zusätzlichen Strandtag, aber ab Montag steht die Arbeit auf der Tagesordnung....
Viele Grüße vom Vielfahrer
danke für die Infos. Es gab im (SWEG-) Zug laut Fahrgästen keine konkreten Infos, wie und wann es weiter geht und was der Grund gewesen sein soll. Da der TGV Richtung Paris nicht erreicht werden konnte und damit auch nicht der Anschluss-TGV nach Antibes (via Strasbourg) hat die Reisegruppe die Fahrt in Reutlingen abgebrochen und ist heute mit dem ICE nach Frankfurt-Flughafen, wo ein Flugzeug heute abend in 1:30 h nach Nizza fliegt (keine 100 € pro Person). Schade um einen schönen zusätzlichen Strandtag, aber ab Montag steht die Arbeit auf der Tagesordnung....
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Schaffner
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Nun denn,
es scheint mit der "SWEG Bahn Stuttgart" allerdings trotz aller Widrigkeiten zu laufen. Wenn nun noch alle Zugeinheiten mit einer Dt 8442 fahren würden wäre es nahezu perfekt. Obwohl, nach dem Ende des 9€ Ticket ist normnalität eingekehrt in den Zügen, aber, die nächste Bewährungsprobe wartet bereits auf die Fahrgäste Ri Tübingen - der "Cannstatter Wasen". Noch dazu am Sonntag, den 9.Oktober, dem letzten Wasentag spielt der VFB Stuttgart im Neckarpark, gegen "Union Berlin".
Und, wem es nicht genug ist
https://www.sweg.de/de/service/aktuelle ... 0741d847c/
Der wird durch einen eventuell stattfindenden Streik gepiesakt. Also, es bleibt - spannend - vor allem, da die Lebkuchen bereits im Laden sind, die Sommerferien in BaWü noch nicht beendet- genausowenig wie der SEV im Ammertal der uns, so meine pers. Vermutung, bis zum Planwechsel im Dez erhalten bleibt. Glaubt noch jemand ernsthaft hier an eine Verkehrswende HIN ZUM ÖPNV?
MFG Oli
es scheint mit der "SWEG Bahn Stuttgart" allerdings trotz aller Widrigkeiten zu laufen. Wenn nun noch alle Zugeinheiten mit einer Dt 8442 fahren würden wäre es nahezu perfekt. Obwohl, nach dem Ende des 9€ Ticket ist normnalität eingekehrt in den Zügen, aber, die nächste Bewährungsprobe wartet bereits auf die Fahrgäste Ri Tübingen - der "Cannstatter Wasen". Noch dazu am Sonntag, den 9.Oktober, dem letzten Wasentag spielt der VFB Stuttgart im Neckarpark, gegen "Union Berlin".
Und, wem es nicht genug ist
https://www.sweg.de/de/service/aktuelle ... 0741d847c/
Der wird durch einen eventuell stattfindenden Streik gepiesakt. Also, es bleibt - spannend - vor allem, da die Lebkuchen bereits im Laden sind, die Sommerferien in BaWü noch nicht beendet- genausowenig wie der SEV im Ammertal der uns, so meine pers. Vermutung, bis zum Planwechsel im Dez erhalten bleibt. Glaubt noch jemand ernsthaft hier an eine Verkehrswende HIN ZUM ÖPNV?
MFG Oli
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3265
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 27
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Info herausbekommen - der Zug 19308 blieb in Betzingen mit einer Fahrzeugstörung liegen. Nachfolgende Züge mussten zurückgesetzt werden und fuhren im Gegengleis, beinahe wäre 19308 nach Tübingen geschleppt worden, das Fahrzeug hat es dann aber doch noch aus eigener Kraft bis Reutlingen geschafft. Dort wurde der Zug geräumt und ging 10min später als Leerfahrt über S-Münster weiter bis Heilbronn.
Ziemlich tief gebohrt, um das herauszufinden....
ich habe gerade eine Info herausbekommen - der Zug 19308 blieb in Betzingen mit einer Fahrzeugstörung liegen. Nachfolgende Züge mussten zurückgesetzt werden und fuhren im Gegengleis, beinahe wäre 19308 nach Tübingen geschleppt worden, das Fahrzeug hat es dann aber doch noch aus eigener Kraft bis Reutlingen geschafft. Dort wurde der Zug geräumt und ging 10min später als Leerfahrt über S-Münster weiter bis Heilbronn.
Ziemlich tief gebohrt, um das herauszufinden....


- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2503
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Moin,
anscheinend ging der Streik der GDL nicht nach Plan auf.
Artikel auf BO.de
Link zur offiziellen SWEG-Homepage
Witzig finde ich auch den Kommentar am Ende von der BO.de-Meldung (Was ich meine, habe ich fett und untertrichen hervorgehoben):
Sascha
anscheinend ging der Streik der GDL nicht nach Plan auf.
Artikel auf BO.de
Link zur offiziellen SWEG-Homepage
Witzig finde ich auch den Kommentar am Ende von der BO.de-Meldung (Was ich meine, habe ich fett und untertrichen hervorgehoben):
Guten Rutsch ins Wochenende
Hintergrund
Weshalb es trotzdem Zugausfälle gab
Der Streik hatte laut SWEG kaum Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Als größere Herausforderung stellten sich am Donnerstagmorgen stattdessen Zugausfälle wegen anderen Ursachen heraus, heißt es. Zum Beispiel eine technische Störung am Fahrzeug (Münstertalbahn), Personalmangel der französischen Eisenbahnen SNCF (dadurch Ausfälle zwischen Straßburg und Kehl) oder weil ein Infrastrukturmitarbeiter eines anderen Unternehmens seinen Dienstbeginn verschlafen hat (Ringzug).
Sascha

-
- Schaffner
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Nun ja,
es sind auf der Tübinger Strecke genug Züge ausgefallen, aber - wir wissen als außenstehende nicht den Genauen Hintergrund, insofern sollten wir das nicht werten.
Denn, in den Zeitungen steht das drin - was wir lesen sollen, nicht die Wahrheit. Meine Meinung.
Gruß Oli
es sind auf der Tübinger Strecke genug Züge ausgefallen, aber - wir wissen als außenstehende nicht den Genauen Hintergrund, insofern sollten wir das nicht werten.
Denn, in den Zeitungen steht das drin - was wir lesen sollen, nicht die Wahrheit. Meine Meinung.
Gruß Oli
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3265
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 27
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Der Fdl Hausen im Tal hat diese Woche seinen Dienst 30min zu spät angetreten. Kommt auch vor 
Die GDL will aber auch beim SWEG Konzern mitmischen, ähnlich wie sie bei der DB schon gestreikt hat, damit sie auch in Sparten wo kaum jemand dort Mitglied ist mitregieren kann. Nur scheint es bei der SWEG genau so wenig wie bei der DB geklappt zu haben.

Die GDL will aber auch beim SWEG Konzern mitmischen, ähnlich wie sie bei der DB schon gestreikt hat, damit sie auch in Sparten wo kaum jemand dort Mitglied ist mitregieren kann. Nur scheint es bei der SWEG genau so wenig wie bei der DB geklappt zu haben.


-
- Schaffner
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Ja, Villinger, so wird es sein, denn, durch die Übernahme der "abellio"-Koll werden einige dabei sein die GdL mitglieder sind, was ja auch nicht verboten ist. Aber, in so einem Betrieb (auch bei der DB AG) 2 Gewerkschaften und vers Tarifverträge zu haben, das ist kompliziert.
Wäre für meinen Betrieb eine Horror-Vorstellung.
Gruß Oli
Wäre für meinen Betrieb eine Horror-Vorstellung.
Gruß Oli
-
- Schaffner
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Strecke Tübingen - Stuttgart gestört
Und, die IRE 6 zwischen Bisingen und Stuttgart fallen weiterhin aus, nach Stand 9.9.22 bis 14.10.22. Japp, das wird deftig voll werden im Schüler und Berufsverkehr am Morgen, der 7.00 Uhr iRE mit 4 x 612 am Morgen gen Stuttgart ist immer gut gefüllt.
Mei wahnsinn, und diesem Betriebshof werden noch weitere Leistungen aufs Auge gedrückt......
Gruß Oli
Mei wahnsinn, und diesem Betriebshof werden noch weitere Leistungen aufs Auge gedrückt......
Gruß Oli