Seite 2 von 3

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 08:44
von Karl Müller
Dazu passt auch:

http://www.suedkurier.de/region/bodense ... 74,7545942

Tja, wenn ein Kunde einkauft - in einem Laden - und er nicht zufrieden ist; wechselt er den Laden und kauft woanders ein.

Was ist mit dem Bahnkunde = Fahrgast?

Er wechselt aufs Auto, zum Bus, selten zum Rad und oft, sehr oft resigniert er und fährt weiterhin Bahn.

Aber, wer klopft dem Anbieter auf die Finger? Welche Handhabe habe ich als Bahnkunde um mich zu beschweren?

Mails schreiben, telefonieren, an die "Hotline" des Betreibers?

Oder besser ans Ministerium?

Viele stimmen einfach mit den Füssen ab, sind stumm, und bleiben den Bahnen fern. Leider.

Und, Vielfahrer, die vielen abgestellten Triebwagen am Werk Ulm sind oft zur Frist bzw defekt abgestellt, also nicht betriebsfähig.

MFG Oli

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:26
von Musiker
Hallo Vielfahrer,

vielen Dank für den Tip mit dem Bus über Bad Dürrheim - daran hatte ich gar nicht gedacht, dass es die Verbindung ja auch gibt... Als ich am Montag tatsächlich nach Villingen musste bin ich auch mit der HzL gefahren, aber sonst muss ich regelmäßig nach Trossingen. Schade, dass man in der Fahrplanauskunft einen Tag vorher nicht sieht, ob der Zug ausfällt (obwohl das ja bestimmt schon klar ist, wenn es an fehlender Reserve in Villingen liegt)...

Gruß,
Musiker

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:32
von KBS720
Hallo,

@ Olli, da gebe ich dir vollkommen Recht, aber es ist ja immer die böse Bahn. Nur wer ist für das ganze verantwortlich, richtig unsere Politik.
@ Musiker: Die Tage stand es auch einmal vortags schon drin.

Grüße Andreas

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 09:20
von Karl Müller

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 09:54
von Sascha
Hallo *hallo2* ,

[bubble]Eine Signalstörung gestern, aber auch wieder Ausfälle von Schienenbussen nervten die Passagiere auf der Benzbahn.##*inanführungszeichen*[/bubble]

650er = Schienenbusse??? Für mich ist ein Schienenbus der Baureihe VT 95, 97 (Zahnradschienenbus) und 98.

Das Problem mit überfüllten RS1 herrscht aber auch anderswo, zum Beispiel:

Artikel im Südkurier zum Thema Bodensee-Oberschwaben-Bahn

Auch auf der angrenzenden Bodensee-Gtürtel-Bahn wirkt sich das fehlen von RS1 aus: Weiterer Zeitungsartikel aus dem Südkurier

Diese Liste kann man fortsetzen mit der OSB/SWEG, BSB, HzL, usw., eigentlich alle Betreiber, die RS1 im Betrieb haben, nur bei der WEG scheint es zu laufen, die haben aber erst neue RS1 bekommen.

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 10:21
von KBS720
Hallo,

ja sind Rs1 nicht morderne Schienenbusse *;-)* Halt mit Automatik aber auch mit Motoren von der Gummibahn, allerdings etwas flotter als ein VT98. Tja wird Zeit das noch paar Rs1 vom Himmel fallen *:-D*

Grüße Andreas

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 13:24
von Tf Reinhard
Ich finde die "guten Ratschläge" immer klasse. "Einfach längere Züge einsetzen". Viel Reserve auf dem Hof kostet ja nichts. Aber das mit den verlängerten Schichten würde ich mir in unserer Werkstatt auch mal wünschen.

Reinhard

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 20:40
von Hannes
KBS720 hat geschrieben:ja sind Rs1 nicht morderne Schienenbusse *;-)*
Für Klaus-Dieter Kirschner von der Heidenheimer Zeitung sind alle Dieseltriebwagen Schienenbusse, im Text ist ja auch von zweiteiligen Schienenbussen der Baureihe 628 die Rede. Daran kann man seine Texte immer erkennen.

In Dresden fahren die Tage auch erstmals mehr oder weniger planmäßig arbeitslos gewordene ODEG-650er als TLX, da dort wegen fehlender Zulassung der LINK II für die Oberpfalzbahn auch Fahrzeugmangel an Desiros herrscht. Zur SWEG nach Offenburg ist ja letzte Woche auch wieder einer überführt worden.

Grüße, Hannes

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:00
von Tf Reinhard
Bei den aktuellen Benzinpreisen fällt den verärgerten Fahrgästen der Wechsel auf das Auto auch nicht besonders schwer. Hoffentlich kommen die dann auch wieder zurück.

Reinhard

Re: RAB hat Fahrzeugprobleme

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 22:02
von Villinger
Im Agilis-Nordnetz (Oberfranken/Nordbayern) gibt es auch seit längerem Fahrzeugprobleme mit den Regioshuttles - die haben anscheinend ja Iveco-Busmotoren in die Tfz reingepflanzt, würde mich mal interessieren, ob dort ein Zusammenhang besteht >> http://www.eurailpress.de/news/alle-nac ... ellen.html