Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2515
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Sascha »

Ist das der "neue" NE81, im neuen Farbkleid?

Sieht ja echt schrecklich aus, dann lieber blau-weiß.

MFg

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Christian »

Naja, so Schrecklich sieht der doch gar nicht aus. Da habe ich schon schlimmere gesehen...
Ich würde auch mal sagen, dass das Licht der Halle die Farben verändert darstellen. Abwarten, wie der in
Natura aussieht.

Gruß,
Christian
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6068
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von KBS720 »

Eben so schlimm finde ich den auch nett. Da kommt immerhin etwa Abwechselung rein :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4983
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 59

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

ehe da diese gestalterische Entgleisung verkehrt
Das sind eben die HzL-Farben - nicht blau. Warten wir mal ab, wie er fertig aussieht. Der kann mit Beschriftung wieder ganz anders wirken. Bei den Seehäsle-Ne81 haben viele auch erst die Hände über den Kopf zusammengeschlagen. Später hat man sich daran gewöhnt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Kinzigtalbahner »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:Das sind eben die HzL-Farben - nicht blau.
Die HzL-Farben alleine wirken meiner Meinung nach schon recht schön, fast schon edel. Aber in diesem Lackierungsschema gefällt mir der VT 121 nicht so richtig, noch schlimmer ist da nur noch der blau/weiße SWEG VT 127 :zwinker: . Bei der WEG (die die Lackierung "erfunden" hat - die SWEG/HzL haben das nur leicht abgeändert kopiert) gibt es noch einen gelben Streifen, außerdem sieht die Lackierung auf NE 81-Fahrzeugen mit den runden Lampen bedeutend besser aus.
Der Front würde ein Logo auf der Kontrastfläche gut tun, ansonsten wirkt es meiner Meinung nach einfach "unfertig", wie beim SWEG VT 127 gut zu sehen.

Naja, jeder hat seinen Geschmack und die Hauptsache ist wohl, dass der VT 121 den Fahrgästen gefällt. Und ich denke, das wird er spätestens nach dem Innenraum-Redesign.
Zuletzt geändert von Kinzigtalbahner am So 18. Jan 2009, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Habe das nochmal ein wenig überarbeitet ;-)
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2515
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Sascha »

Hallo,

für mich sieht es wie die Fahrzeuge der AKN aus, vor allem die mit den kantigen Führerhäuser. Obwohl die Grundfarbe weiß ist, während bei der HZL beige die Grundfarbe ist.

MFG

Sascha
Bild
Betriebsbahnhof

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Betriebsbahnhof »

Nichts gegen die HzL-Farbgebung, aber zu viel beige sieht einfach nicht schön aus. Der Rotanteil könnte ruhig höher sein, am besten im TEE-Design, das hätte was edles.
Ich persönlich finde, auf Zügen sollte der Anteil der Farben weiß und beige nicht zu hoch sein, das sieht nicht schön aus und ist außerdem sehr Schmutzanfällig. DB Fernverkehr kann ein Lied davon singen, mit der hässlichsten Fernverkehrslackierung weltweit.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2515
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Sascha »

Bahn und Schnutz gehören zusammen. Bei meiner Fahrt am Samstag waren die meisten Zügen (Loks und Wagen) so dreckig.

Sie man zum Teil auf den Bildern. Die Fenster hatten von außen Schlieren und und Ihnen lagen kleine Steine auf dem Boden.

Der Zug z.B. IRE von Stuttgart nach Lindau steht 1 Stunde in der Abstellanlage. In der Zeit wurde nur die Abfalleimer geleert, Klos waren gesperrt und nicht gereinigt.

MFG

Sascha
Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4983
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 59

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Tf Reinhard »

Das mit den Steinchen kriegst du bei dem Wetter wohl nicht weg. Das WAS und WANN etwas gereinigt wird bestimmt sicherlich der Umlaufplan.

Eines kann ich auf jeden Fall mit gutem Gewissen behauten: So dreckig wie die Fahrzeuge der DB zeitweise sind, sind die von der HzL selten. Da kann dann auch ruhig mal etwa mehr beige als rot dran sein. Man vergleiche zu den Ne81 die Regio-Shuttle, die ja auch keinen großen Rotanteil haben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: Seehäsle NE81 als Ringzug unterwegs

Beitrag von Dirk B »

Wie schon letzten Samstag war auch heute wieder ein Seehäsle als 85838 und als die entsprechende Rückleistung 85837 auf dem Ringzugnetz unterwegs.

Bild
VT60 als 85837 bei km 146,2 zwischen Weilheim und Wurmlingen Nord.

Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Antworten